Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Spinatkrampf«
mcnep schrieb am 14.5. 2007 um 05:19:17 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Begleiterscheinung bei Miserere spinachia, dem konvulsivischen Spinaterbrechen. Halb- oder unverdauter Spinat wird dabei gegen den Magenpförtner gepresst, wo er zu divertikelartigen Ausstülpungen (Wurzelspinat) oder zum unkontrollierten Rückfluss durch den Schlund (Blattspinat) führen kann. Spinaterbrechen sollte auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden, da es eines der drei Todeszeichen bei autolytischem Veganismus ist.
Einige zufällige Stichwörter |
Singapur
Erstellt am 30.3. 2002 um 19:41:09 Uhr von pikeur, enthält 13 Texte
Gestalt
Erstellt am 12.10. 2000 um 19:50:37 Uhr von Fun Tai, enthält 25 Texte
Pulle
Erstellt am 24.6. 2003 um 01:04:30 Uhr von Dortessa, enthält 4 Texte
Dao
Erstellt am 12.8. 2023 um 11:36:59 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte
Ideogramm
Erstellt am 18.7. 2001 um 21:04:26 Uhr von Gollum Fenollosa, enthält 6 Texte
|