Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
13, davon 13 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (46,15%) |
Durchschnittliche Textlänge |
214 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,615 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 26.11. 2000 um 03:28:08 Uhr schrieb ixchel
über Snob |
Der neuste Text |
am 11.12. 2019 um 21:49:46 Uhr schrieb Christine
über Snob |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 17.6. 2006 um 09:01:47 Uhr schrieb Philipp über Snob
am 22.5. 2005 um 03:14:59 Uhr schrieb dadarevue.de über Snob
am 27.9. 2017 um 08:09:32 Uhr schrieb Christian über Snob
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Snob«
William Makepeace Thackeray schrieb am 8.1. 2002 um 00:30:55 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich habe einen Blick für Snobs, und zu dieser Gabe beglückwünsche ich mich in tiefer und anhaltender Dankbarkeit. Wenn das Wahre das Schöne ist, ist es schön, sogar das Wesen des Snobs zu untersuchen, Snobs durch die Geschichte hindurch ausfindig zu machen - so wie gewisse kleine Hunde in Hampshire Trüffeln aufspüren -, Schächte in die Gesellschaft zu treiben, um reiche Adern von Snob-Erz zu erschließen. Das Snobtum gleicht dem Tod in einem Zitat von Horaz, das Sie hoffentlich nie gehört haben: »Er trommelt gleichermaßen an die Türen armer Leute, wie er an die Tore von Kaisern schlägt.« Es ist ein großer Fehler, über Snobs leichthin zu urteilen und zu meinen, es gäbe sie nur in den unteren Schichten. Ich glaube, daß ein erheblicher Prozentsatz von Snobs in jeder Schicht hier auf Erden zu finden ist. Man darf nicht voreilig oder abschätzig über Snobs urteilen; damit beweist man nur, daß man selbst einer ist. Auch ich bin schon dafür gehalten worden.