Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 68, davon 68 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (27,94%)
Durchschnittliche Textlänge 104 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,132 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.11. 2000 um 03:59:21 Uhr schrieb
HugoK. über Selbstverständlich
Der neuste Text am 24.7. 2018 um 10:07:24 Uhr schrieb
Christine über Selbstverständlich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 16.8. 2003 um 23:03:18 Uhr schrieb
Voyager über Selbstverständlich

am 6.1. 2016 um 02:03:49 Uhr schrieb
Christine über Selbstverständlich

am 17.10. 2007 um 23:40:03 Uhr schrieb
Hannes über Selbstverständlich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Selbstverständlich«

Emmerson schrieb am 14.2. 2001 um 14:49:08 Uhr zu

Selbstverständlich

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das schönste an einer Freundschaft ist nicht die ausgestreckte Hand, das freundliche Lächeln oder der menschliche Kontakt, sondern das erhabene Gefühl, jemanden zu haben, der an einen glaubt und einem sein Vertrauen schenkt.

Liamara schrieb am 25.11. 2000 um 10:08:01 Uhr zu

Selbstverständlich

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das ist ein Wort, das ich nur selten in den Mund nehme. Meine Generation sagt wohl eher »natürlich« oder »na klar«. Selbstverständlich, das klingt für mich irgendwie nach alten österreichischen Filmen, in denen der Portier die Hoteltür aufhält und jemand sagt: »Herr Geheimrat! Selbstverständlich haben wir noch ein Zimmer frei

stein schrieb am 5.5. 2005 um 17:19:32 Uhr zu

Selbstverständlich

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es gibt kein selbstverständlich, nichts ist selbstverständlich. Etwas selbstverständliches müsste sich selbst erklären. Nichts kann sich selbst erklären. Ich kann es nur verstehen, doch es kann sich mir nicht erklären, wie sollte es auch. Wenn ich nicht verstehe geht gar nichts.

Christine schrieb am 10.1. 2010 um 00:17:14 Uhr zu

Selbstverständlich

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn ich jemanden ablehne, spüre ich in erster Linie seine Ablehnung. Wenn ich jemanden liebe, spüre ich diese Ablehnung nicht. Es ist, als ob die ganze Welt nur Spiegel meiner Emotionen ist.

Einige zufällige Stichwörter

blütenweiß
Erstellt am 19.9. 2017 um 21:17:00 Uhr von Manuel, enthält 3 Texte

Praxiskittel
Erstellt am 18.4. 2012 um 12:00:55 Uhr von Sonja, enthält 5 Texte

fast
Erstellt am 2.10. 1999 um 18:05:01 Uhr von Rosine, enthält 53 Texte

IchSteckMirOftMalMeinenFingerInDenArschHinein
Erstellt am 26.2. 2003 um 23:15:48 Uhr von Ernährungswissenschaftler, enthält 21 Texte

verliert
Erstellt am 6.7. 2005 um 14:16:21 Uhr von FlaschBier, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0364 Sek.