Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 770 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.4. 2006 um 16:37:07 Uhr schrieb
wauz über Schwäbin
Der neuste Text am 25.8. 2013 um 11:08:02 Uhr schrieb
joo über Schwäbin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 25.8. 2013 um 11:08:02 Uhr schrieb
joo über Schwäbin

am 26.3. 2008 um 02:53:34 Uhr schrieb
! über Schwäbin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwäbin«

wauz schrieb am 23.4. 2006 um 16:37:07 Uhr zu

Schwäbin

Bewertung: 1 Punkt(e)

Liamara ist keine. Wat 'ne Glück!

Eine Schwäbin kann nur die Tochter einer Schwäbin sein. Beim Vater ist's egal, wo er herkommt. Wagadugu oder Bremen ist einerlei.
Das was eine Frau zur Schwäbin macht, kann sie nur bei ihrer Mutter lernen. Das geht nicht etwa bei der Kehrwoche los, sondern viel früher. Schwäbin sein, ist innere Einstellung. Ein Mysterium, mit dem selbst die katholische Kirche nicht mithalten kann. Alles das, was gemeinhin als das Typische bezeichnet wird, sei es Betten lüften an der Straßenseite, Käsekuchen, Frühjahrsputz oder Hefezopf, es sind alles nur Symptome, so wie Pilze eben die sichtbare Frucht eines Pilzgeflechtes sind. Man kann es nicht verstehen. Man kann es nicht erklären. Man kann es nur sein. Keine Chance für Liamara.
Liamara, zieh weg aus Stuttgart!

Einige zufällige Stichwörter

Nacktkampf
Erstellt am 2.5. 2003 um 00:38:37 Uhr von Anita, enthält 153 Texte

Assoziations-Blasterin
Erstellt am 21.5. 2008 um 20:41:05 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Knochenorchester
Erstellt am 16.9. 2000 um 22:03:55 Uhr von Gronkor, enthält 18 Texte

Mali
Erstellt am 16.1. 2003 um 01:20:46 Uhr von Der Geograph, enthält 16 Texte

Bettenburgen
Erstellt am 17.1. 2007 um 17:17:53 Uhr von Werni, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0191 Sek.