Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 41 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (26,83%)
Durchschnittliche Textlänge 811 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,585 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.7. 2000 um 15:32:57 Uhr schrieb
Antikörper über Schulden
Der neuste Text am 1.2. 2024 um 16:49:30 Uhr schrieb
Mona de Mona über Schulden
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 16.11. 2014 um 02:37:06 Uhr schrieb
Gregory Fleckner über Schulden

am 4.10. 2007 um 12:02:49 Uhr schrieb
über Schulden

am 21.8. 2008 um 22:53:24 Uhr schrieb
biggi über Schulden

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schulden«

Antikörper schrieb am 28.7. 2000 um 15:32:57 Uhr zu

Schulden

Bewertung: 10 Punkt(e)

12 Wege aus der Schuldenfalle!

1. Kaufe Saison-Kleidungg, wenn und wo die Nachfrage nicht so hoch ist, z.B. Bikinis in Grönland (im Winter)!

2. Klaue gebrachte Bücher, sie sind genauso spannend wie neue, aber billiger!

3. Wenn du eine Freundin willst, nimm ein billiges Flittchen!

4. Wenn du schon mit Kreditkarte bezahlen mußt, dann nicht mit Deiner eigenen!

5. (bei gleichem Kilopreis) kleine Tiere, sie sind billiger als große!

6. Entlaß den Gärtner, der Butler kann seine Arbeit mitmachen!

7. Zihe Dir im Winter erfrierungen zu, dann brauchst Du diese Stellen nur noch kalt zu duschen!

8. Freunde dich mit Millinären an und verkauf ein paar Dinge, die sie beim Spieleabend unter deiner Brücke liegen lassen (Schirm, Gold, Hose!

9. Ein Taubenkostüm aus Spucke und Federn ist schnell gebaut: Alte Damen füttern dich gerne!

10. Zähne: Du sparst 80 - 90 Prozent der Zahnarztrechnungen, wenn Du Deine Zähne second hand kaufst!

11. Hör genau hin, wenn Dir jemand sagt: »Das kannst Du Dir sparen

12. Zum Mitagessen öfter mal SPARgel!

GLÄUBIGER UMGEHEN schrieb am 16.1. 2005 um 14:57:16 Uhr zu

Schulden

Bewertung: 1 Punkt(e)

LOHN ZU 100% BEHALTEN SCHULDEN PFÄNDUNG/TRICK ZUM SCHUTZ VOR LOHNPFÄNDUNG/PFÄNDUNG UMGEHEN UND LOHN ZU100% BEHALTEN


von schuldenexp. am 16 Jan. 2005 14:24

MEINE ERFAHRUNG IST!
BIN SEID 15 JAHREN HOCHVERSCHULDET CA150.000bei verschiedenen gläubigern.
Mein trick bevor es zu einer Lohn- Pfändung kommt ist; man hat einen freund oder einen verwanden ,man geht zu seinem arbeitgeber und gibt ihn eine lohnabtretung in die hand von ca 30.000ode mehr. der arbeitgeber zieht dann vom gehalt alles bis zum pfändbaren maß( ALLEINE STEHEND OHNE KINDER BIS CA:900€) ab und überweist das geld deinem verwanden auf das konto, kommen jetzt die anderen gläubiger egal wer, ob gericht finanzamt oder bank, müssen die sich hinten anstellen und konnen ihren anspruch erst geltent machen wenn die z.B 30.000oder mehr abgezahlt sind. ich mache dies schon seit 15 jahren und die meisten gläubiger melden sich auch nicht mehr. wenn ein gläubiger sich innerhalb von 8 jahren nicht mehr um den titel kümmert, so verfällt die schuld und mann ist schuldenfrei.

Umfrage HABEN DIE BANKEN DIE JUNGEN MENSCHEN MIT TRÄUMEN; DAZU VERLEITEN EINEN KREDIT ZU NEHMEN MIT SCHULD WENN Z.B DER SCHULDNER SEINE ARBEIT VERLIERT. EINE MITSCHULD

BANKEN DIE JUNGEN MENSCHEN EINEN KREDIT AUFSCHWATZEN, SOLLTEN BEI ARBEITSLOSIGKEIT AUF DEN SCHULDEN SITZEN BLEIBEN 16 88.89 %

JEDER HAT SLBST VERANTWORTUNG ÜBER SEIN HANDELN 1 5.56 %

ENTHALTE MICH 1 5.56 %
[ Abstimmen ] Stimmen: 18 100 %

Max van der Moritz schrieb am 16.8. 2002 um 13:12:09 Uhr zu

Schulden

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Schuldenproblem wird mit oder ohne Gogos durch Hyperinflation und damit wertlos werden der Schulden samt der ihnen gegenüber stehenden Guthaben gelöst werden, wie immer seit der Erfindung des Papiergeldes.
Was die Geldguthabenbesitzer jetzt gerade wieder versuchen ist das, daß sie durch Zurückhaltung ihres Geldes die Schuldner in Bedrängnis bringen, damit sie ihnen dann mit dem wertvoller gewordenen Geld ihre realen Güter abknöpfen können.
Haben sie das getan, lassen sie das Geld flöten gehen und fangen mit neuem Geld und jetzt vielen Realgütern das Spiel von Anfang wieder an. Alle großen Vermögen wurden in schlechten Zeiten so gemacht.
Der ganze Schwindel wird von Leuten wie Franz Josef Kater Karlo Chris verschleiert damit die dummen Schuldner nicht auf die Idee kommen ihre Schulden auf einfache Weise loszuwerden.
Das ist nämlich der wirklich schwache Punkt der Gläubiger. Solange sie anonym im Schutz der von ihnen bezahlten Politiker und deren Schergen von anonymen Zinserträgen leben können, wollen sie gar nicht mehr, als ihre zinstragenden Vermögen zu vermehren. Dafür lassen sie Unternehmer und deren Arbeiter schuften.
Der Punkt an dem die Vermögen so groß geworden sind, daß die Arbeiter und Unternehmer die Zinsen nicht mehr bezahlen können, ist dann der Punkt, wo es für die Geldbesitzer riskant wird.
Da können sie nicht mehr anonym bleiben, wenn sie sich den Realbesitz unter den Nagel reißen wollen. Damit riskieren sie aber Kopf und Kragen. Es könnte nämlich den Erpreßten einfallen die Erpresser auf einfache Weise samt ihren Schulden los zu werden. Das wurde in der Geschichte schon des öfteren getan und deshalb ließen sich die Gläubiger auch etwas einfallen. Sie zettelten Kriege an, um die Aggression der Betrogenen nach außen zu lenken.
Bei der Gelegenheit konnten sie sich auch den Realbesitz der Gegner unter den Nagel reißen oder ihn zumindestens zerstören, womit sie sich auch die Konkurrenz vom Hals schafften.
Wer ein wenig mit offenen Augen die wirklichen wirtschaftlichen Gründe von Kriegen sehen kann, sieht das auch heute wieder.

Einige zufällige Stichwörter

Honigschlecken
Erstellt am 23.5. 2001 um 00:48:43 Uhr von agouti, enthält 20 Texte

Hüpfpizza
Erstellt am 31.12. 2000 um 00:53:31 Uhr von Nils, enthält 17 Texte

Fun
Erstellt am 27.7. 2001 um 00:21:15 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 27 Texte

Stechmücke
Erstellt am 28.7. 2002 um 14:02:28 Uhr von www.anonymous-k.de, enthält 12 Texte

bX9y9xDe
Erstellt am 12.11. 2013 um 16:18:51 Uhr von Schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0373 Sek.