Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,100 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.10. 2003 um 22:50:59 Uhr schrieb
mcnep über Schachtelhalm
Der neuste Text am 24.11. 2021 um 23:53:28 Uhr schrieb
schmidt über Schachtelhalm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 12.4. 2014 um 19:29:49 Uhr schrieb
Psychologin über Schachtelhalm

am 5.5. 2007 um 20:45:13 Uhr schrieb
schasmitquasteln über Schachtelhalm

am 24.11. 2021 um 23:53:28 Uhr schrieb
schmidt über Schachtelhalm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schachtelhalm«

mcnep schrieb am 2.10. 2003 um 22:50:59 Uhr zu

Schachtelhalm

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Schachtelhalm kann, wie ich im Rahmen einer naturkundlichen Exkursion auf Bornholm inmitten einer bärlauchmüffelnden Waldlichtung gelernt habe, hervorragend als Nagelfeile verwendet werden, was fraglos eine überlebenswichtige Erkenntnis ist, falls man sich als Homosexueller einmal ohne Reise–Necessaire in der Wildnis wiederfindet.

Dunkelrot schrieb am 29.7. 2006 um 21:34:53 Uhr zu

Schachtelhalm

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ob es die Menschheit auch wie der Schachtelhalm auf 400 Millionen Jahre Existenzzeit auf der Erde bringen wird, möchte ich schwer bezweifeln.

Voyager schrieb am 3.10. 2003 um 08:40:50 Uhr zu

Schachtelhalm

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schachtelhalm, genauer Schachtelhalmextrakt, eignet sich hervorragend als kleine Streicheleinheit für wachsende Setzlinge. Es enthält eine Vielzahl von Spurenelementen und Aminosäuren, die das Pflänzchen widerstandsfähiger gegen allerlei Umwelteinflüsse macht.

Pankar schrieb am 8.8. 2008 um 19:57:50 Uhr zu

Schachtelhalm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Schachtelhalm (calamites) ist heute einer der Hauptverursacher verschiedener Kalamitäten; dazu zählen z.B. die Brände in chinesischen Steinkohle-Bergwerken oder die Erhöhung der Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre.

Hätte es die Calamiten, Sigillarien, Lepidodendren und Lycopodiopsiden gar nicht gegeben, so wäre die CO2-Konzentration im Karbon gar nicht gesenkt worden, die permo-karbonische Vereisungsperiode hätte nicht stattgefunden - und es hätte wahrscheinlich weder uns noch die Dinosaurier gegeben.

Einige zufällige Stichwörter

Informatiker
Erstellt am 22.11. 2000 um 15:35:06 Uhr von hinkelchen, enthält 70 Texte

Pomelo
Erstellt am 12.11. 2009 um 22:39:43 Uhr von Baumhaus, enthält 7 Texte

13jährigeJungs
Erstellt am 12.2. 2002 um 12:52:35 Uhr von Christian, enthält 59 Texte

Greuelpropaganda
Erstellt am 24.10. 2000 um 21:44:41 Uhr von Gronkor, enthält 14 Texte

DanielJacksonkriegteinsaufdieFresse
Erstellt am 20.4. 2004 um 19:35:50 Uhr von Liamara, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.