Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 252 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.11. 2000 um 22:37:34 Uhr schrieb
mundragor über Schöpfer
Der neuste Text am 8.4. 2024 um 06:02:15 Uhr schrieb
gerhard über Schöpfer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 24.8. 2002 um 18:49:10 Uhr schrieb
Gabittafürst über Schöpfer

am 24.12. 2003 um 12:32:25 Uhr schrieb
Rufus über Schöpfer

am 1.9. 2010 um 23:21:33 Uhr schrieb
Pferdschaf über Schöpfer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schöpfer«

Neapelfan schrieb am 20.11. 2000 um 10:04:16 Uhr zu

Schöpfer

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Mutter teilt die Suppe mit dem Schöpfer aus. Florian fragt: »Mama, wieso müssen wir immer dem Schöpfer für die Suppe danken

HybridDreams29 schrieb am 22.3. 2001 um 16:36:13 Uhr zu

Schöpfer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Gegenteil vom Schöpfer ist das Böse. Nicht im biblischen Sinne sondern im Sinne von Vernichtung als Gegenteil des Erschaffens. Die Schöpfung als Tätigkeit, das Erschaffen ist nicht das Privileg einer Gottheit sondern jedewedes Lebewesen, welches sich seiner bewußt ist kann als »Erster Verursacher« von Ereignisketten den Kosmos und folglich wieder sich selbst verändern. Da jede Schöpfung in unserem Rhamen, heißt innerhalb des Kosmos, nur die Verwirklichung von gegebenen Möglichkeiten bedeutet ist jede Schöpfung auch bloß eine Erkenntnis, Erklärung des und über das Universum und jede Erkenntnis, Erklärung ist folglich auch Schöpfung. Das Universum erschafft, erkennt sich selbst.

Haneke schrieb am 23.6. 2003 um 22:34:32 Uhr zu

Schöpfer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nicht Schöpfer und das Böse sind das eigentliche Gegensatzpaar. Entweder »Gott und Teufel«, »Gutes und Böses« oder - und damit verlassen wir, in der Denkweise, vermutlich das christliche Abendland endgültig:
Das »Kreative Prinzip« versus dem »Negativen oder destruktiven (auch subversiven) Prinzip«. Das kreative Prinzip wird verkörpert durch den Schöpfergott, vielleicht »Gott«, Zeus, Allah, Brahma, Jahwe und so weiter! Für das »negative« - also destruktive Prinzip, stehen dann der Teufel (Satan..., Luzifer... und vergleichbare), auch Pan, Sheitan, Kali etc.).

Das Gegensatzpaar ist also konstruktiv und destruktiv. Nicht Schöpfer und Böses, sondern Schöpfer und »Vernichter«, »Veränderer«. Bzw. Schöpung und Vernichtung, respektive Veränderung!

Einige zufällige Stichwörter

HeinrichHeine
Erstellt am 5.8. 2002 um 11:56:00 Uhr von pikeur, enthält 16 Texte

Gedankenspinne
Erstellt am 7.3. 2003 um 15:37:44 Uhr von Die Gedankenspinne, enthält 13 Texte

Federlesen
Erstellt am 15.9. 2004 um 13:45:37 Uhr von Voyager, enthält 5 Texte

Kommisar
Erstellt am 23.4. 2011 um 00:43:01 Uhr von Falco, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.