Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 375 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,040 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.2. 2002 um 15:47:19 Uhr schrieb
Ski Ishka über Samba
Der neuste Text am 22.3. 2020 um 18:33:09 Uhr schrieb
Yadgar über Samba
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 3.12. 2003 um 16:16:45 Uhr schrieb
Caixaking über Samba

am 14.12. 2017 um 18:57:41 Uhr schrieb
Christine über Samba

am 16.2. 2006 um 14:52:47 Uhr schrieb
Mopedkino Eierbruch über Samba

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Samba«

Nils the Dark Elf schrieb am 25.2. 2002 um 05:48:01 Uhr zu

Samba

Bewertung: 5 Punkt(e)

Samba ist eine Open-Source-Implementation von SMB. Mit SMB kann man File- und Print-Server realisieren, sowohl für Windows (9x/ME/NT/2000, XP weiß ich nicht) als auch für Unix und Verwandte (wie Linux oder FreeBSD).

timbahero schrieb am 3.12. 2003 um 16:09:11 Uhr zu

Samba

Bewertung: 1 Punkt(e)

Samba-Instrumente:
Surdo: Basstrommeln in unterschiedlicher Stimmung, mit einem oder zwei Schlegeln gespielt
Caixa: Snaredrum, oft mit obenliegenden Gitarrenseiten anstelle eines Teppichs
Repinique: gibt die Signale für die Bateria (Start, Ende, Beginn von Breaks etc.)
Ganza: Shaker
Agogo: Zweistimmige Glocke
Timba: Handtrommel (lange Röhre, 80-100cm lang) aus Holz oder Blech mit dünnem Plastikfell (~klingt bisschen wie Djembe), für Samba Reggae, Timbalada, Funk
Cuica: macht diese Affenschreie...Kommt ursprünglich aus Holland(?), man reibt mit einem Schwämmchen an einem Holzstab, der an einem Fell befestigt ist - das Fell schwingt, und die Quica quiekt....(oder rülpst, grunzt, schreit...wie auch immer)
Cavaquinho: 4-saitige »Mini-Gitarre« v.a. für Pagode, setzt sich mit den hochgespannten Metallsaiten gut gegen die Bateria durch.
Pandeiro: »Tamburin« mit Schellen, wird mit der Hand gespielt, Allzweckinstrument zur Begleitung von Gesang etc. »Drumset fürs Handgepäck«
Tambourim: Das brasilianische Tambourim ist eine kleine Trommel(~12cm Durchmesser, ~5cm lang) mit einem sehr durchdringenden Klang, die mit einem Stick (»Peitsche«) als »Melodie«-Instrument gespielt wird - die Tambourime spielen über den Groove der Bateria ihre komplexen Stimmen. Dabei sind die Klangmöglichkeiten relativ beschränkt, da man aber nur einen Stick zur Verfügung hat, erfordert das Spielen im hohen Tempo beachtliche Fertigkeiten


Ski Ishka schrieb am 10.2. 2002 um 15:47:19 Uhr zu

Samba

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sehr bekannt und unbekannt
fast jeder kennt das Wort
aber wenige die Bedeutung
Es ist ein Tanz - sehr wohl bekannt
Doch kaum bekannt wie er geht
Ich weiß beides und mag ihn gern

stormvogel schrieb am 27.12. 2002 um 15:07:21 Uhr zu

Samba

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die meisten der vom Ende des 16. Jahrhunderts bis hinein ins 18. Jahrhundert nach Brasilien und in die Karibik verschleppten Sklaven waren angolanischer Herkunft. Sie haben maßgeblich zur Entwicklung der afro- brasilianischen bzw. afro-karibischen Kultur beigetragen. So soll beispielsweise der brasilianische Samba auf dem angolanischen Semba zurückzuführen sein.

Einige zufällige Stichwörter

Ordnung
Erstellt am 6.1. 2000 um 09:58:48 Uhr von DiDi, enthält 182 Texte

psycho-lounge
Erstellt am 18.4. 2002 um 00:11:22 Uhr von Mäggi, enthält 10 Texte

Elektroroller
Erstellt am 31.10. 2023 um 10:28:50 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Primaten
Erstellt am 29.5. 2001 um 00:33:55 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0302 Sek.