Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 454 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 2002 um 20:47:57 Uhr schrieb
rita über Rosenkrieger
Der neuste Text am 2.8. 2010 um 01:20:33 Uhr schrieb
Fred über Rosenkrieger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 15.8. 2004 um 23:25:31 Uhr schrieb
Die Bevölkerung über Rosenkrieger

am 2.8. 2010 um 01:20:33 Uhr schrieb
Fred über Rosenkrieger

am 22.2. 2003 um 20:21:48 Uhr schrieb
yahnah über Rosenkrieger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rosenkrieger«

rita schrieb am 25.2. 2002 um 20:47:57 Uhr zu

Rosenkrieger

Bewertung: 3 Punkt(e)

Deutschlands Rosenkriegsmaschinerie läuft auf Hochtouren. Boris Becker, Dieter Bohhlen, Uschi Glas, Klaus Wussow, Sabine Christiansen.
Es gibt Gewinnler, Berichterstatter und Veweigerer. Die einen sind Freiwillige - die anderen Zwangsrekutierte.
Habt ihr Zeitungen denn verdammt nochmal über nichts anderes zu berichten? Gibt es gerade im Moment nicht Ereignisse, die für diese Welt existenzbedrohend sind? Wer gibt für einen solchen Schund Geld aus?
Ja, ja - ich weiß es - die Presse ist nur so gut wie ihre Leser.

Danny schrieb am 26.2. 2002 um 15:16:08 Uhr zu

Rosenkrieger

Bewertung: 2 Punkt(e)

auch Rudolf Scharping ist weniger als Verteidigunsminister, mehr als Rosenkrieger positiv aufgefallen. Er handelte so, weil er verliebt war und einer Frau verfallen ist. Dabei verlor er als Politiker seine Akzeptanz und ging als »Bin Baden« und »Sancho Planscha« in die nicht rühmliche Geschichte der Rosenkrieger ein.

gundi schrieb am 25.2. 2002 um 22:37:49 Uhr zu

Rosenkrieger

Bewertung: 1 Punkt(e)


Im Krieg sind alle Mittel erlaubt. Nach dieser Devise wird im Fall einer Scheidung auch so mancher Rosenkrieg ausgefochten. Im erbitterten Kampf mit dem Ex-Partner sind Verwandte, Freunde und Anwälte als Verbündete willkommenund nicht selten auch die gemeinsamen Kinder. Die Methoden und Folgen einer solchen aufs Kind bezogenen Bündnispolitik sind allerdings fatal: Wenn ein Elternteil die Zuneigung des Kindes ganz für sich alleine beansprucht, den anderen herunterputzt und das Kind dazu bringt, den anderen abzulehnen, ist das nicht nur für den Ausgegrenzten problematisch.





Einige zufällige Stichwörter

Feuerbestattung
Erstellt am 29.11. 2002 um 20:49:29 Uhr von Hippie, enthält 13 Texte

Wellhornschnecke
Erstellt am 17.10. 2007 um 17:07:39 Uhr von platypus, enthält 4 Texte

NordSüdGefälle
Erstellt am 10.2. 2005 um 23:18:42 Uhr von Trennkostlogik, enthält 5 Texte

Männerblick
Erstellt am 2.11. 2016 um 19:07:08 Uhr von Sabine, enthält 2 Texte

Ein-Hüft-döschen-zwischen-Stuben-böckchen
Erstellt am 26.10. 2012 um 11:25:56 Uhr von joo, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.