Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 397 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2003 um 10:13:41 Uhr schrieb
Markus über Ravensburg
Der neuste Text am 24.9. 2010 um 18:35:37 Uhr schrieb
Wolli über Ravensburg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 31.3. 2005 um 17:07:55 Uhr schrieb
Myelnik über Ravensburg

am 26.2. 2003 um 10:13:41 Uhr schrieb
Markus über Ravensburg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ravensburg«

Markus schrieb am 26.2. 2003 um 10:14:34 Uhr zu

Ravensburg

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alljährlich kurz vor den Sommerferien feiert die einstige Reichsstadt Ravensburg das Rutenfest. Dieses tief in der Historie der Stadt wurzelnde Schüler- und Heimatfest wirkt wie ein Magnet auf die Bevölkerung, insbesondere auf jene Ravensburger, die nicht mehr hier leben und ihre ihre Heimatbesuche mit Vorliebe in die Zeit des Rutenfestes legen.


Das Rutenfest hat seine Wurzeln tief in der Vergangenheit. Überliefert ist, dass seit 1459 Schülerin die Rutengeführt wurden. Die Schüler zogen mit ihren Lehrern ins Grüne, um dort die Ruten für das kommende Schuljahr zu schneiden. Diese „Rutengänge“ wurden als Schulausflüge gefeiert.

Heute steht beim Rutenfest der große Umzug durch die Straßen der Stadt am Rutenmontag an erster Stelle. Das ausführliche Programm über die Rutenfesttage ist ab Mai in der Tourist Information erhältlich. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter http://www.rutenfest.de/ oder unter www.ravensburger-rutenfest.de.

Markus schrieb am 26.2. 2003 um 10:15:15 Uhr zu

Ravensburg

Bewertung: 1 Punkt(e)

Alljährlich kurz vor den Sommerferien feiert die einstige Reichsstadt Ravensburg das Rutenfest. Dieses tief in der Historie der Stadt wurzelnde Schüler- und Heimatfest wirkt wie ein Magnet auf die Bevölkerung, insbesondere auf jene Ravensburger, die nicht mehr hier leben und ihre ihre Heimatbesuche mit Vorliebe in die Zeit des Rutenfestes legen.


Das Rutenfest hat seine Wurzeln tief in der Vergangenheit. Überliefert ist, dass seit 1459 Schülerin die Rutengeführt wurden. Die Schüler zogen mit ihren Lehrern ins Grüne, um dort die Ruten für das kommende Schuljahr zu schneiden. Diese „Rutengänge“ wurden als Schulausflüge gefeiert.

Heute steht beim Rutenfest der große Umzug durch die Straßen der Stadt am Rutenmontag an erster Stelle. Das ausführliche Programm über die Rutenfesttage ist ab Mai in der Tourist Information erhältlich. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter http://www.rutenfest.de/ oder unter www.ravensburger-rutenfest.de.

Einige zufällige Stichwörter

ultimativ
Erstellt am 1.2. 2002 um 12:00:46 Uhr von Roja, enthält 17 Texte

Girlande
Erstellt am 3.6. 2004 um 14:00:12 Uhr von Nike.Nemo, enthält 6 Texte

selbstmordattentäter
Erstellt am 3.7. 2002 um 23:56:27 Uhr von der blöde diso, enthält 28 Texte

Abwechslung
Erstellt am 25.1. 2001 um 17:02:47 Uhr von Man, enthält 21 Texte

Exemplar
Erstellt am 22.11. 2003 um 11:11:54 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.