Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 236 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.7. 2005 um 21:31:46 Uhr schrieb
Henry Helm über Problemlösungsverfahren
Der neuste Text am 10.11. 2018 um 17:38:53 Uhr schrieb
Der arme GG über Problemlösungsverfahren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 10.11. 2018 um 17:38:53 Uhr schrieb
Der arme GG über Problemlösungsverfahren

am 1.2. 2013 um 16:03:43 Uhr schrieb
mesi über Problemlösungsverfahren

am 15.1. 2006 um 12:45:45 Uhr schrieb
Packmann über Problemlösungsverfahren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Problemlösungsverfahren«

Bobby schrieb am 1.2. 2013 um 16:35:18 Uhr zu

Problemlösungsverfahren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zugriff verweigert.

Um diesen Beitrag lesen zu können benötigen Sie ein Assoziations-Blaster GOLD Account.

Henry Helm schrieb am 5.7. 2005 um 21:31:46 Uhr zu

Problemlösungsverfahren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Problemlösungsverfahren oder auch Kreativitätstechniken sind Methoden, um neue Lösungen, Ideen oder Anregungen für ein Problem zu finden, für welches nicht sofort eine Lösung offensichtlich ist, und das sich als besonders hartnäckig erweist.

Je nach Problemtyp werden verschiedene Methoden empfohlen. Bekannt sind Brainstorming, Methode 635, Synektik und die Reizworttechnik.

Häufig geht es zunächst erst einmal darum, das Problem präziser zu formulieren ohne sich dabei auf einen zu engen Lösungsraum einzuschränken. Anschließend werden Problem und dessen Umfeld durch verschiedene Techniken verändert und unter verschiedenen Sichtweisen betrachtet.
Um gerade die Denkblockaden zu überwinden, die ein Problem hartnäckig erscheinen lassen, ist es nötig auch recht kuriose Antworten zuzulassen. Diese können anschließend abgewandelt werden oder als Analogon für andere Lösungsansätze dienen.

Während Kreativität häufig im Zusammenhang mit künstlerischen Ansprüchen verwendet wird, dienen Problemlösungsverfahren der Überwindung konkreter Hindernisse.

bfo schrieb am 15.1. 2006 um 12:44:32 Uhr zu

Problemlösungsverfahren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe versucht herauszufinden, was ich will. Dazu habe ich eine Liste von Dingen gemacht, die ich nicht will. Herausgekommen ist, daß ich nichts will. Da muss ein Fehler vorliegen.

Einige zufällige Stichwörter

schweigepflicht
Erstellt am 27.4. 2001 um 16:29:01 Uhr von biggi, enthält 65 Texte

Aus-der-Welt-der-FKK-Jugend
Erstellt am 29.7. 2004 um 20:16:30 Uhr von mcnep, enthält 36 Texte

Leder
Erstellt am 25.5. 2001 um 00:34:27 Uhr von pikeur, enthält 606 Texte

Der-Glöckner-von-Ölde
Erstellt am 8.9. 2013 um 09:43:47 Uhr von TBK, enthält 3 Texte

Drogerie
Erstellt am 30.8. 2002 um 21:02:27 Uhr von Ugullugu, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.