Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
63, davon 63 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (58,73%) |
Durchschnittliche Textlänge |
642 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,270 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 13.1. 2001 um 23:30:17 Uhr schrieb Nils
über Pflanze |
Der neuste Text |
am 9.4. 2019 um 18:32:46 Uhr schrieb GEO kompakt
über Pflanze |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 19) |
am 22.10. 2007 um 09:14:05 Uhr schrieb Lady O über Pflanze
am 22.2. 2008 um 12:17:46 Uhr schrieb britney über Pflanze
am 22.2. 2008 um 12:15:46 Uhr schrieb britney über Pflanze
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Pflanze«
Gewürzkrämer schrieb am 26.3. 2001 um 13:37:01 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Adoniskraut * Ammi-visnaga-Früchte * Angelikawurzel * Anisfrüchte * Arnikablüten * Artischockenblätter * Bärentraubenblätter * Bärlauch
* Belladonnablätter * Belladonnawurzel * Berberitzenrinde * Birkenblätter * Brennesselblätter * Brennesselkraut * Brennesselwurzel *
Bruchkraut * Buchweizenkraut * Colombo-Wurzel * Colophonium * Curare, Tubo- * Eichenrinde * Eisenhutknollen * Enzianwurzel§ *
Erdrauchkraut * Feigen * Fenchel, Bitterer§ * Fenchel, Süßer§ * Fingerhut, Roter * Fingerhut, Wolliger * Fußblattwurzel * Gallen *
Ginkgoblätter * Gipskraut * Guajakharz * Hamamelisblätter * Hanf, Indischer * Haselwurzwurzelstock * Hauhechelwurzel * Heidelbeeren *
Holunderblüten * Hopfenzapfen * Hydrastis-Wurzel * Indischer Hanf * Irländisches Moos * Isländisches Moos * Johanniskraut§ *
Kamillenblüten § * Kampfer * Kanadabalsam * Katzenpfötchenblüten, Gelbe * Kavakavawurzelstock * Kiefernnadelöl * Knoblauch *
Kolophonium * Koriander * Kornradesamen * Kubeben(pfeffer) * Kümmel * Larrea-divaricata-Zweigspitzen * Latschenkiefernöl *
Liebstöckelwurzel * Lindenblüten * Lorbeerfrüchte * Maiapfel * Mariendistelfrüchte * Meerträubelkraut * Mönchspfefferfrüchte * Moos,
Irländisches * Moos, Isländisches * Muskatsamen * Myrrhe * Nieswurz * Opium * Orthosiphonblätter * Osterluzeikraut * Pappelknospen *
Perubalsam * Peyotl-Kaktus * Pfeffer, schwarzer * Pfefferminzblätter * Preiselbeerblätter * Primelwurzel§ * Rhabarberwurzel *
Ringelblumenblüten§ * Rizinusöl * Ricinussamen * Rosmarinblätter * Salbeiblätter * Schachtelhalmkraut * Schafgarbenkraut§ *
Schlehenblüten * Schöllkraut * Seifenwurzel, Rote * Seifenwurzel, Weiße * Siam-Benzoe * Stechapfelkraut * Steinkleekraut * Sternanis *
Stiefmütterchenkraut * Sturmhutknollen * Styrax * Tausendgüldenkraut§ * Taxol * Tee, Schwarzer * Terpentinöl, gereinigtes * Thymian§ *
Tollkirschblätter * Tollkirschwurzel * Tolubalsam * Vanillefrüchte * Wacholderbeeren * Waldmeisterkraut * Walnussblätter * Weidenrinde *
Weihrauch * Weißdornblätter mit Blüten * Weißdornblüten * Weißdornfrüchte * Wurmfarnwurzelstock * Zimtrinde *
Lady O schrieb am 22.10. 2007 um 09:08:38 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Zimmertanne, auch Araukarie genannt, benötigt einen hellen, aber vor direkter Sonne geschützten Platz. Sie gehört vor allem in Arbeitsräume und Besprechungszimmer, da sie im Denken und Handeln den Menschen anregt und außerdem Schadstoffe filtert und als Luftbefeuchter dient.
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald schrieb am 26.3. 2001 um 13:44:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
http://www.medizinalpflanzen.de/
Die aktuelle Fassung der »Botanik für Pharmazeuten - Kleines Arzneipflanzenlexikon« (Stand 25. April 2000) ist neben zahlreichen weiteren
interssanten WWW-Seiten (darunter botanik-online) auf der CD »BIOLOGIE 2000« auch offline nutzbar.
Einige zufällige Stichwörter |
Atemlos-durch-die-Nacht
Erstellt am 30.11. 2014 um 08:56:41 Uhr von Sandy, enthält 8 Texte
Schwellenländer
Erstellt am 26.1. 2003 um 20:52:39 Uhr von Dortessa, enthält 11 Texte
Balzac
Erstellt am 26.2. 2002 um 23:02:31 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 14 Texte
Zellophan
Erstellt am 19.12. 2019 um 04:48:01 Uhr von Matthias Schmidt, enthält 1 Texte
Körpergröße
Erstellt am 13.11. 2000 um 13:13:37 Uhr von Wolfram, enthält 21 Texte
|