Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 687 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,500 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.1. 2008 um 06:16:13 Uhr schrieb
Bob über Pfötchen
Der neuste Text am 8.1. 2008 um 13:06:55 Uhr schrieb
Die Leiche über Pfötchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pfötchen«

Die Leiche schrieb am 8.1. 2008 um 13:06:55 Uhr zu

Pfötchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das sogenannte »Pfötchen-geben« der Hunde beruht auf dem »Milchtritt« der Welpen gegenüber der Säugeleiste des Muttertiers, um es zum säugen zu veranlassen. Dieser Milchtritt als unterwürfige Bitte um Zuneigung hält sich auch bei erwachsenen Tieren, die mit ihren Pfoten leicht kratzend um Aufmerksamkeit heischen. Häufig verwenden Hunde dies auch zum betteln um Futter. Da diese Verhaltensweise in der Art selbst angelegt ist, kann sie leicht zum »Pfötchen-geben« auf Kommando trainiert werden. Dies ist aber nicht ganz unbedenklich, da dieser Verhaltensweise der Ausdrucks- und somit der Kommunikationscharakter auf diese Weise verloren geht, dem Hund die Möglichkeit genommen wird, Zuneigung und Zuneigungsbedürfnis mitzuteilen. Ist der Hund nicht auf »Pfötchen-geben« trainiert, sollte jeder Mensch, dem ein Hund auf diese Weise begegnet, hierauf durch Streicheln usw. eingehen, soweit möglich: dadurch zeigt er dem Hund, daß er ihn »anerkennt« und auch eine superiore Position mit ihren Verpflichtungen wahrnehmen will.

Bob schrieb am 8.1. 2008 um 06:16:13 Uhr zu

Pfötchen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In anderen Kulturen existieren vielleicht weitere Wörter für die Laufwerkzeuge von Geckos, Meerschweinchen, Mäusen, Dackeln, Katzen, Salamandern, Möpsen und derer Kleingetier mehr - wir müssen mit Pfötchen auskommen.


Leider redet auch Tante Ella gerne mit ihrem Pudel über die Hingabe seiner Pfötchen; aber es wird einem ja sowieso häufig übel.

Einige zufällige Stichwörter

den
Erstellt am 17.1. 2000 um 22:44:40 Uhr von Pac-man, enthält 105 Texte

endlich
Erstellt am 25.2. 2000 um 14:31:50 Uhr von Tanna, enthält 89 Texte

revolutionär
Erstellt am 25.12. 2004 um 01:10:39 Uhr von wauz, enthält 15 Texte

merk­wür­di­ger­weise
Erstellt am 29.10. 2014 um 21:36:24 Uhr von Obstlers tiefer Flaschenblick, enthält 2 Texte

Pandemic2
Erstellt am 12.8. 2020 um 18:13:47 Uhr von caramac, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0199 Sek.