Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 548 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 2012 um 19:58:53 Uhr schrieb
Die Leiche über Omlette
Der neuste Text am 10.12. 2012 um 23:24:11 Uhr schrieb
Falschschreibmafia über Omlette
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 10.12. 2012 um 23:24:11 Uhr schrieb
Falschschreibmafia über Omlette

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Omlette«

Die Leiche schrieb am 9.12. 2012 um 19:58:53 Uhr zu

Omlette

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Omlette ist eine klassische Eierspeise, die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Sie entsteht, wenn man zwei oder mehrere Eier vor dem Braten in einer Schüssel gut verquirlt - am besten mit einem Schneebesen, so daß die Eimasse schon schaumig ist, wenn sie in die Pfanne kommt. In der Pfanne befinden sich dann meist schon pikante Zutaten für das Omlette, die zuvor in Butter oder Öl angeschmort worden sind: Gemüse, Pilze, Schinken oder Wurst - der Phantasie sind da nur die Grenzen des guten Geschmackes gesetzt. Das in Deutschland sehr beliebte »Bauernfrühstück« ist nichts anderes, als ein solches Omlette - es gibt es als »Omlette paysanne« auch in Frankreich. Nur daß man das Bauernfrühstück in Deutschland normalerweise vor dem Servieren nicht zusammenklappt. Seine Zutaten sind - neben den Eiern - Bratkartoffeln, Schinken oder Wurst und Zwiebeln, nach Geschmack auch gerne etwas Knoblauch. Ich persönlich mag auch gebratene Nudeln im Bauernfrühstück - aber ich gebe gerne zu, daß mit Fug und Recht behauptet werden kann, daß gebratene Nudeln im »echten« oder »richtigen« Bauernfrühstück nichts verloren haben sollen.

Die Leiche schrieb am 9.12. 2012 um 20:02:26 Uhr zu

Omlette

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sehr gerne, vor allem im Sommer, mag ich ein mediteranes Omlette: in der Pfanne werden in Olivenöl Paprika, Zwiebelspalten, eventuell auch Zucchini, Oliven und grob gehackter Knoblauch mit Herbes de Provence oder je nach gusto Variationen von Mittelmeerkräutern angedünstet. Bei großem Hunger können auch Schinken- oder Salamistreifen dabei sein. Und da kommen dann die verquirlten Eier drauf - Pfeffer und Salz, und dann mit frischen Brötchen und einem leichten, kühlen Weisswein ... Mjam !

Einige zufällige Stichwörter

Dachsverleih
Erstellt am 5.2. 2004 um 16:45:41 Uhr von 1/2hr., enthält 11 Texte

Tränensäure
Erstellt am 18.3. 2005 um 22:15:32 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Gymnastik
Erstellt am 12.1. 2001 um 09:59:18 Uhr von Nils, enthält 31 Texte

BlasterMaster
Erstellt am 30.3. 2010 um 13:42:03 Uhr von Machemahall, enthält 6 Texte

Gefolge
Erstellt am 8.6. 2018 um 15:11:02 Uhr von Der oilde Sack, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0186 Sek.