Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (15,38%)
Durchschnittliche Textlänge 333 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,231 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.7. 2002 um 13:35:59 Uhr schrieb
Lue über Nervosität
Der neuste Text am 17.3. 2019 um 10:31:12 Uhr schrieb
Christine über Nervosität
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 18.8. 2006 um 20:12:04 Uhr schrieb
fluor_ über Nervosität

am 1.6. 2004 um 15:48:05 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Nervosität

am 17.3. 2019 um 10:31:12 Uhr schrieb
Christine über Nervosität

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nervosität«

Nike.Nemo schrieb am 10.10. 2003 um 18:08:53 Uhr zu

Nervosität

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als Ausdruck unterdrückter Seelenverfassung kann es zu allen möglichen Ticks kommen, z.B. Gesichtszucken, Augenplinkern, Nägelkauen, Taschenkramen, Schulterstraffen, Kopfnicken, Ohrenwackeln, Naserümpfen, Kratzen, Klamottenzupfen, Fingerspreizen, Pohippeln, Beinhampeln, Zähneknirschen, Hüsteln etc.

Während ich das aufschreibe, werde ich richtig nervös und erinnere mich daran, dass ich als Kind oft dachte, eine meiner Körperseiten wäre irgendwie leichter als die andere. Das gipfelte schließlich darin, dass ich beim Mittagessen aufstehen musste, um mich durch eine Körperdrehung wieder auszugleichen.

Lue schrieb am 18.7. 2002 um 13:35:59 Uhr zu

Nervosität

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nervosität
ergreift immer mehr Menschen auf diesem Planeten, selbst die Kinder sind schon so nervös das sie Pillen schlucken müssen um entspannt und aufmerksam zu sein. 693kg im Jahr, 1993 waren es um die 60kg.
Wo soll das alles nur hinführen wenn das so weitergeht.
Ich glaube die Nervosität wird durch den Elektrosmog verursacht, jedenfalls ist dies meine Theorie.

Nimm dir Zeit für Dich und du wirst entspannt sein.

Oder schluck Antidepressiva oder so ein Zeug, das macht glücklich und der Körper fühlt sich so an als würde man verrotten.
Zudem ist Nervosität gesellschaftlich nicht anerkannt, es ist den Menschen peinlich darüber zu reden, genau wie über Psychisch Kranke kurz Psychos, das ist auch sehr peinlich und sollte möglichst von der Gesellschaft ferngehalten werden.
Am besten Weggesperrt und vergessen hinter Hohen Mauern.
Aber ich glaube jeder Mensch ist ein Psycho, die meisten wissen es nur nicht und das sind die Oberpsychos, die meister im Verdrängen und Ignorieren, doch auch eines Tages wird euch euer Gewissen einhohlen und dann ist es zu spät für Ausreden und schöntuerei.

Lue

Einige zufällige Stichwörter

Discomuskeln
Erstellt am 13.7. 2024 um 19:40:29 Uhr von Modellathlet, enthält 3 Texte

Castingopfer
Erstellt am 6.11. 2002 um 20:11:45 Uhr von elfboi, enthält 33 Texte

Obdachloser
Erstellt am 4.9. 2006 um 01:08:44 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

aigebulidosauvelavido
Erstellt am 11.9. 2022 um 21:25:49 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Vibration
Erstellt am 17.10. 2003 um 22:14:19 Uhr von Angerona Jawlensky, enthält 20 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.