Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Neandertal«
Der Rheinländer schrieb am 18.12. 2002 um 10:54:15 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ursprünglich hieß das Neandertal »Hundsklipp« oder »das Gesteins«.
Doch Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es in Erinnerung an Joachim Neander »Neanderthal« genannt - mit der Rechtschreibreform 1904 wurde das »h« aus dem Namen getilgt. In seiner Zeit als Rektor der Lateinschule in Düsseldorf zwischen 1674 und 1679 hatte sich Neander auch im Gesteins aufgehalten und dort Kirchenlieder gedichtet.
Der Rheinländer schrieb am 18.12. 2002 um 11:47:09 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ein sensationeller Fund gelang Forschern im Sommer 2000 im Neandertal bei Düsseldorf.
Sie entdeckten ein Jochbein, das sie eindeutig dem 1856 gefundenen »Ur-Neandertaler« zuordnen konnten.
Einige zufällige Stichwörter |
Sandman
Erstellt am 31.10. 2001 um 00:06:10 Uhr von Daniel Arnold, enthält 15 Texte
Homegrown
Erstellt am 13.5. 2001 um 12:41:21 Uhr von Voyager, enthält 16 Texte
Wer-will-meinen-geilen-voll-nackten-Arsch-lecken
Erstellt am 23.6. 2023 um 20:09:02 Uhr von Tobias, enthält 9 Texte
HomoSapiens
Erstellt am 23.8. 2005 um 19:55:07 Uhr von Ich, enthält 9 Texte
Taschenrechner
Erstellt am 29.4. 2001 um 07:49:31 Uhr von Nils, enthält 29 Texte
|