Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 305 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,545 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.9. 2001 um 15:52:30 Uhr schrieb
pars über Nashornvogel
Der neuste Text am 23.4. 2009 um 20:35:58 Uhr schrieb
Harald über Nashornvogel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 17.2. 2008 um 11:16:20 Uhr schrieb
Jessica über Nashornvogel

am 31.1. 2006 um 20:33:15 Uhr schrieb
Maren Kirsch über Nashornvogel

am 23.4. 2009 um 20:35:58 Uhr schrieb
Harald über Nashornvogel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nashornvogel«

Jemand klaut von Dennis Texte und schrieb am 28.3. 2002 um 11:47:46 Uhr zu

Nashornvogel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Nashornvogel

(z.B. Doppelhornvogel Bucerus bicornis)

Familie: Nashornvögel (Bucerotidae)


Die Nashornvögel sind eine Familie aus der Verwandtschaft der Rackenvögel mit ungefähr 40 Arten, die fast alle auf Bäumen leben. Sie sind große geräuschvolle Tiere, die pfeifende, brummende und brüllende Töne produzieren, man hört auch ihren Flügelschlag. Der Doppelhornvogel erreicht eine Länge von 1,2 bis 1,5 m.

Sein großer bunter Schnabel ist sehr auffällig, der Nasenaufsatz sieht massiv aus, ist jedoch leicht und besteht aus einem wabenartigen Knochengewebe.

Sie sind ziemlich gesellig, manche Arten haben außerhalb der Brutzeit gemeinschaftliche Schlafplätze, wo mehr als 100 Vögel zusammenkommen.

Nashornvögel brüten in Baumhöhlen, die sie zumauern, dabei sperrt sich das brütende Weibchen mit ein. Sie den Kot des Weibchens und Schlamm als Bindestoff zum Mauern. Sie lassen nur für das Futter ein kleines Loch frei, das Männchen bringt das Futter. Die 1-3 Jungen werden ausschließlich mit Insekten gefüttert. Die ausgewachsenen Nashornvögel fressen Früchte, Beeren und kleine Tiere (z.B. Insekten, kleine Säugetiere, kleine Vögel und Eier). Einige Arten fressen auch kleine Schlangen und Fledermäuse.

Nashornvögel haben drei Krallen. Sie leben auf Bäumen.



Text von Dennis Stoltenberg (Heringsdorf, 10 Jahre)

toschibar schrieb am 19.6. 2003 um 13:58:17 Uhr zu

Nashornvogel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Stichwörter, zu denen am längsten nichts mehr assoziiert wurde (Entsprechend Deines Filters)


Zoff
sprang
eineiig
Nashornvogel
Pupille
Blinddarmentzündung
Ofenklappe
Mundharmonika
Achilles

Der Nashornvogel hatte Zwillinge geboren - eineiig. Man konnte sie nicht einmal an Hand der Pupille unterscheiden. Ihre Achilles-Ferse war, dass, wenn einer eine Blinddarmentzündung hatte, bekam der andere Geschenke, z.B. eine Mundharmonika, wegen der es einmal mächtig Zoff gab, der darin endete, dass einer der Nashornvogel-Zwillinge durch die Ofenklappe in den Ofen sprang.

dingo schrieb am 25.9. 2001 um 18:01:22 Uhr zu

Nashornvogel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sind das die Vögel, die auf den Nashörnern sitzen und die Fliegen fangen?
Praktisch.
Denn ein Nashorn kann mit seinen Füßen, Hände hat es ja keine, nicht danach schlagen, weil's nicht hinkommt und dann vielleicht auch umfallen würde.

Einige zufällige Stichwörter

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Erstellt am 19.7. 2001 um 17:13:24 Uhr von abcdefghijklmnopqrstuvwxyz, enthält 69 Texte

Leggings
Erstellt am 24.5. 2010 um 10:48:29 Uhr von DP, enthält 14 Texte

Lederstiefel
Erstellt am 25.10. 2001 um 15:39:41 Uhr von Business, enthält 51 Texte

Werbocktderbleibt
Erstellt am 23.10. 2019 um 05:47:47 Uhr von Alkyl Poirot, enthält 3 Texte

Assoziationsbastler
Erstellt am 25.11. 2007 um 22:10:35 Uhr von Peter K., enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.