Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (38,10%)
Durchschnittliche Textlänge 270 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.2. 2002 um 22:35:48 Uhr schrieb
Cerebrum über Molch
Der neuste Text am 13.6. 2024 um 13:58:28 Uhr schrieb
Gerhard über Molch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 11.11. 2015 um 17:29:25 Uhr schrieb
Ticci über Molch

am 8.8. 2022 um 14:29:45 Uhr schrieb
schmidt über Molch

am 12.3. 2003 um 09:31:21 Uhr schrieb
julius über Molch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Molch«

Cerebrum schrieb am 11.2. 2002 um 23:00:33 Uhr zu

Molch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Grottenolme schlafen besonders gerne in dunklen Höhlen und kommen nur hervor, wenn man sie mit einer Kiste Cola-Light anlockt. Warum diese Tiere ausgerechnet ein solches synthetisches Getränk bevorzugen, weiß niemand so genau. Sicher ist, daß Grottenolme in der Frühe sehr liebesbedürftig und harmlos sind.

Gar kein Vergleich zum Sächsischen Molch, der in Ex-DDR-Gartenteichen in etwa 3000 Metern Tiefe auf Rasenmäher lauert!

Schmidt schrieb am 11.2. 2006 um 23:15:08 Uhr zu

Molch

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich bin mit meinem freund zu einem kleinen eingezäunten privatteich gefahren, mit einem netz an einem holzstiel. das wasser war sumpfig und wenn mann ein paarmal durchgefahren ist war ab und zu ein molch drin. die haben wir mitgenommen, ins terrarium gesetzt und mit regenwürmern gefüttert. wir haben immer soviel regenwürmer rein das ein haufen davon als aufgedunsene bleiche leichen im wasser lagen. die ham wir dann rausgeholt und bei meiner oma in den müll geschmissen.
ein feuersalamander war nur ein einziges mal dabei. als einer der molche über den beckenrand kletterte haben wir ihn am nächsten tag als vertrockneten hornartigen trockenmolch auf dem boden gefunden. wir haben dann die übrigen molche genommen und im klärbecken vom wasserwerk freigelassen.

Cerebrum schrieb am 11.2. 2002 um 22:35:48 Uhr zu

Molch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Sächsische Molch ist ein gefährliches Amphiebientier, welches erst kürzlich von der Nautischen Abteilung der PIA bei einem Taucheinsatz mit einem Forschungsrasenmäher entdeckt wurde. Der Rasenmäher wurde sofort angegriffen und in seine Einzelteile zerlegt. Um die Gartenteiche der ehemaligen DDR weiter erforschen zu können, muß der Sächsische Molch nun mittels Kühlschrank-Zeitreisen dezimiert werden. Wie das gehen soll, verrät uns Frau Tobowski bei der morgigen Tagung der KFKZ (Kommission für Kühlschrank-Zeitreisen).

Einige zufällige Stichwörter

Sommersprossen
Erstellt am 30.3. 2002 um 12:26:51 Uhr von mornar, enthält 41 Texte

Urmel
Erstellt am 31.5. 2006 um 23:16:03 Uhr von Pedant0815, enthält 5 Texte

Googlegegenfrage
Erstellt am 26.6. 2008 um 09:07:30 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Symptomträger
Erstellt am 19.8. 2003 um 16:17:48 Uhr von biggi, enthält 6 Texte

Kopfweh
Erstellt am 13.8. 2001 um 20:52:14 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0241 Sek.