Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 50 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,520 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.2. 2000 um 21:45:42 Uhr schrieb
Metzgervereinigung über mobiltelefon
Der neuste Text am 15.8. 2022 um 17:32:45 Uhr schrieb
Kuh Stark über mobiltelefon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 17.12. 2005 um 16:33:05 Uhr schrieb
Dünnschiß über mobiltelefon

am 5.11. 2003 um 02:13:30 Uhr schrieb
Dortessa über mobiltelefon

am 8.6. 2003 um 14:51:58 Uhr schrieb
Dortessa über mobiltelefon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mobiltelefon«

Chao schrieb am 14.1. 2001 um 14:50:30 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tatsächlich wieder einmal ein Gerät von dem sich die Leute lieber instrumentalisieren und abhängig machen lassen ,als das sie es sinnvoll benutzen würden. Horrorvision (leider schon selbst erlebt): 10 Leute sitzen im Kreis herum, 9 davon schreiben sich Kurzmitteilungen, teilweise mit abwesenden Personen, teilweise mit Anwesenden!
Ist doch paradox, dass ein Gerät das als Kommunikationsmittel gedacht ist, die Kommunikation dermaßen verhindert. Und dann as Getue: mindestens alle 5 Minuten deer gehetzte Blick aufs Display, dann das entäuschte Gesicht: Mist, wieder kein Anruf, keine SMS. Keiner mag mich. Warum bin ich nur so unbeliebt. Schrecklich diese Leute, die sich über die Anzahl der erhaltenen Anrufe definieren.
Schöne neue Welt

Harlekijn schrieb am 10.11. 2000 um 17:37:53 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe mich gestern Abend ind der Schlange vorm Nachtschalter einer Tankstelle in Duisbur mit eine ungefähr 24 Jahre alten Frau unterhalten. Begonnen hatte ich das Gespräch, weil mir auffiel, wie schnell sie eine SMS tippen konnte. Im Laufe der Unterhaltung erzählte sie, sie habe z.Zt. monatliche Handyrechnungen von ca.400,- DM und würde etwa 600 SMS pro Monat (also so um die 20 pro Tag!) schreiben. Ich frage mich, wo die Telekommunikationsgesellschaften all das Geld, welches sie mit der Befriedigun von vor 7 Jahren noch nicht existierenden Bedürfnissen verdienen, eigentlich lassen. Außerdem frage ich mich, was Diese Frau mit ihren SMS eigentlich zu ersetzen versucht. Aber ich will nicht meckern. Ich finde Handys wirklich praktisch!

Chris schrieb am 9.8. 2001 um 15:25:40 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Über Mobiltelefone, die im grauslichen deutschen Sprachgebrauch auch handy (plural: Handys) genannt werden, kann man natürlich geteilter Meinung sein. Das wichtigste am Mobiltelefon ist auf alle Fälle der Aus-Knopf. Dieser sollte, sowohl im Sinne des eigenen Wohlbefindens, als auch dem der Umgebung, öfter betätigt werden als langläufig angenommen. Danach erübrigt sich die Frage nach gut oder schlecht, denn so eindeutig kann das in diesem Falle nicht gesagt werden. Schwarz-Weiss Malerei ist nicht angebracht. Der gesunde Menschenverstand zählt.

Nils schrieb am 10.1. 2001 um 02:24:45 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Briten nennen die Dinger »mobile phones« oder kurz »mobiles«. Die Amerikaner hingegen nennen die Teile »cellular phones« oder kurz »cell phones«. »Handy« ist dagegen eine deutsche Erfindung, wenn auch pseudo-englisch vom Wortstamm her. Das Wort »handy« bedeutet eigentlich »praktisch«.

Einige zufällige Stichwörter

Sprengköpfe
Erstellt am 15.3. 2003 um 02:52:44 Uhr von wuming, enthält 7 Texte

Ostfnord
Erstellt am 11.5. 2003 um 17:54:32 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 6 Texte

bewußtseinsMaterialisierung
Erstellt am 5.9. 2002 um 11:15:40 Uhr von der gesandte aus ombolan, enthält 7 Texte

Braunkohle
Erstellt am 6.8. 2003 um 14:42:56 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

EsWirdGrün
Erstellt am 2.8. 2008 um 10:58:19 Uhr von Christine, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0362 Sek.