Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 98, davon 98 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (12,24%)
Durchschnittliche Textlänge 523 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,122 Punkte, 73 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.8. 2001 um 00:49:05 Uhr schrieb
Rita Ratlos über Mafia
Der neuste Text am 29.5. 2024 um 08:24:17 Uhr schrieb
gerhard über Mafia
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 73)

am 17.10. 2018 um 09:32:25 Uhr schrieb
Christine über Mafia

am 18.3. 2016 um 16:34:53 Uhr schrieb
Christine über Mafia

am 28.12. 2015 um 21:02:37 Uhr schrieb
Christine über Mafia

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mafia«

Verbene schrieb am 19.2. 2002 um 17:22:22 Uhr zu

Mafia

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mafia ist eines der tollsten Gesellschaftsspiele die ich kenne. Man braucht 9 bis 10 aufgeschlossene Leute dazu. Jeder erhaelt einen
»Pass« auf zwei dieser Paesse steht »Mafioso 1« bzw. »Mafioso 2«, die anderen Paesse sind
fuer »ehrliche Menschen«. Der Spielleiter (ohne Pass) laesst alle Mitspieler, nachdem sie die Paesse angeschaut haben, die Augen schliessen.
Dann, den Anweisungen des Spielleiters folgend,
oeffnen Mafiosi 1 und 2 ihre Augen und erkennen sich.
Der Spielleiter laesst alle die Augen schliessen und wieder oeffnen und kuendigt den Tag an. Am Tag werden Verdaechtigungen von den Mitspielern ausgesprochen, die vom Spielleiter gesammelt werden. Es wird abgestimmt, wer am meisten verdaechtigt wird, und diese Person darf sich (kurz) verteidigen. Es wird wieder abgestimmt, ob die verdaechtigte Person verurteilt werden soll. Wenn die Mehrheit dafuer ist, scheidet diese Person aus und ihr Status (Mafia oder ehrlich) wird bekanntgegeben.
Dann wird es Nacht, und alle schliessen die Augen. Auf Anweisung des Spielleiters oeffnet Mafioso 1 die Augen und zeigt, wenn er toeten will. Dann schliesst er die Augen wieder. Dasselbe wird mit Mafioso 2 durchgefuehrt. Wenn die Opfer der beiden Mafiosi uebereinstimmen, scheidet diese Person aus und ihr Status wird bekanntgegeben. Sonst passiert in der Nacht nichts.
So wechseln sich Tag und Nacht ab unter den Anweisungen des Spielleiters, bis entweder die Mafiosi verutreilt sind oder ein Mafioso als letzter lebender Mitspieler fuer die Mafia den Sieg erringt.
Wenn nur noch einer von den zwei Mafiosi am Leben ist, toetet er natuerlich jede Nacht und muss sich mit niemandem absprechen.

encolpius schrieb am 19.5. 2002 um 10:47:05 Uhr zu

Mafia

Bewertung: 2 Punkt(e)

...der aufbau der mafia ist an den aufbau der alten römischen legionen angelehnt: die kleinste einheit bildet die zehner gruppe >>dicena<< angeführt von ihrem capo-dicena, oft ist nur dieser ehrenwertes mitglied, die zehnergruppe selbst besteht aus mitläufern - anwärter, der die aufnahme in die familie erhofft und ihr daher ergebenst zu diensten steht, dies sind die handlanger, die die eigentlich »drecksarbeit« erledigen. die zehnergruppen werden auch >>coscie<<, d.h. beine genannt. die verschieden capo-dicena unterstehen dem don, der wiederum - das ist das was die mafia ausmacht - untersteht dem capo dei capi, dem don der dons: die mafia ist sozusagen der dachverband der einzelnen unternehmen, die die industrie der gewalt ausmachen...

lorix schrieb am 19.5. 2002 um 10:14:24 Uhr zu

Mafia

Bewertung: 4 Punkt(e)

totó riina, giovanni buscetta, bernardo provenzano, leoluca bagarella, und viele andere schweine mehr, die es fast geschafft hätten Italien zu ruinieren!!!

sinnvoll schrieb am 21.2. 2002 um 15:48:26 Uhr zu

Mafia

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Gewalt der Mafia wirkt wie Schwerkraft, zerschmettert ihre Opfer wie Kometen an der Hafenmole. Oder so.

Einige zufällige Stichwörter

vgl
Erstellt am 15.8. 2002 um 22:34:49 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 6 Texte

Ulknudel
Erstellt am 13.7. 2000 um 13:12:31 Uhr von haraldino, enthält 10 Texte

nett
Erstellt am 2.12. 2000 um 15:42:08 Uhr von Caravanserail, enthält 194 Texte

ungläubig
Erstellt am 12.4. 2004 um 22:51:25 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Vernetzungsgradient
Erstellt am 20.12. 2002 um 21:37:26 Uhr von biggi, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0434 Sek.