müdigkeit_nach_dem_Erbrechen
Bewertung: 10 Punkt(e)
Ich bin nach dem Erbrechen immer irgendwie Munter.
Solange bis ich merke, dass das nach_dem_Erbrechen auch nur ein zwischen_dem_Erbrechen war.
Das ermüdet.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 44, davon 43 (97,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (43,18%) |
Durchschnittliche Textlänge | 159 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,455 Punkte, 13 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 13.2. 1999 um 15:32:49 Uhr schrieb Onkel Franz über müdigkeit_nach_dem_Erbrechen |
Der neuste Text | am 19.7. 2015 um 22:39:40 Uhr schrieb Tesseract über müdigkeit_nach_dem_Erbrechen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 15.10. 2006 um 00:52:22 Uhr schrieb
am 21.6. 2002 um 11:07:53 Uhr schrieb
am 19.7. 2015 um 22:39:40 Uhr schrieb |
Ich bin nach dem Erbrechen immer irgendwie Munter.
Solange bis ich merke, dass das nach_dem_Erbrechen auch nur ein zwischen_dem_Erbrechen war.
Das ermüdet.
Wiederbelebung nach dem Erbrechen ist mir geläufiger...
nach dem Erbrechen zu Empfehlen um sich vor Erb-Rächern zu schützen:
-eine halbe Flasche Wein mit 70g Guarana
-direkt noch zwei Tage hinterher Fasten, dann Meditieren, dann in den Wald, dann Mushrooms, dann friedvolle Müdigkeit, gesunder Schlaf und evtl. aufwachen und ein schönes neues Leben
-jetzt es reicht.
Mir ist es völlig egal, ob man nach dem Erbrechen müde ist, besser ist doch, man erbricht sich nicht.
ich glaube, daß man nach dem erbrechen deshalb müde ist, weil man zu viel getrunken hat und ohne Zuviel zu trinken auch müde wäre.
Einige zufällige Stichwörter |
Ödembehandlung
Rügen
Sexualarchäologie
mösenduft
vorige
|