Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 302 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.3. 2001 um 11:21:16 Uhr schrieb
Lukrez über Lukrez
Der neuste Text am 30.6. 2016 um 07:21:08 Uhr schrieb
Kyjhf Gyjks über Lukrez
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 14.2. 2007 um 13:47:08 Uhr schrieb
Alain über Lukrez

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lukrez«

Penner schrieb am 25.7. 2006 um 12:12:05 Uhr zu

Lukrez

Bewertung: 4 Punkt(e)

Lukrez war berühmt für seine Texte über die Herstellung von Zisternen. Da er Analphabet war, diktierte er alles einem Dorfnachbarn. Der war etwas schwerhörig und verstand nur die Hälfte. Darum verwechselte er oft links mit rechts und Muffe mit Flansch. Das ist der Grund, warum die Zisternen, die nach Lukrez Anleitungen gebaut wurden, oft undicht waren. Viele römische Ingenieure wurden von ihren Auftraggebern wegen der mangelhaften Arbeit gesteinigt und es entstand daraus ein Sprichwort, das verloren gegangen ist. Lukrez starb, als er, um zu baden, in eine seiner undichten Zisternen einen Kopfsprung wagte.

mcnep schrieb am 17.5. 2003 um 11:36:51 Uhr zu

Lukrez

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ja auch ein Fingerring, den man am Finger trägt, wird im Laufe vieler Sonnenjahre unmerklich abgenützt, und stetig fallender Tropfen höhlt den Stein, die gekrümmte eiserne Pflugschar wird unvermerkt im Acker abgewetzt, und wir sehen auch, wie das steinerne Strassenpflaster von den Füssen der Volksmenge abgetreten wird; auch eherne Standbilder in der Nähe von Toren zeigen, dass ihre rechten Hände von der häufigen Berührung derjenigen, die im Vorübergehen grüssen, abgerieben werden. Dass diese Dinge dahinschwinden, können wir augenscheinlich feststellen, da sie ja eben abgenützt sind; aber welche Teilchen zu jedem Zeitpunkt abgehen, das zu sehen hat uns die neidische Natur verschlossen.

'Das Wesen der Natur', 311

Lukrez schrieb am 13.3. 2001 um 11:21:16 Uhr zu

Lukrez

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie kann ich nur so arrogant sein und meinen eigenen Blasterpseudonym als neues Stichwort in den Blaster eingeben?
Lukrez kommt von Lukrezius, das war ein roemischer Philosoph, der sich ueber allerhand Dinge Gedanken gemacht hat. Zum Beispiel, wie es dazu kommt, dass wir Gerueche wahrnehmen. Hat er ziemlich gut erklaert.

Einige zufällige Stichwörter

Sie-haben-gerade-ein-Kind-überfahren
Erstellt am 5.5. 2010 um 10:18:03 Uhr von Unblau, enthält 10 Texte

Kernreaktor
Erstellt am 12.3. 2011 um 15:53:55 Uhr von Baumhaus, enthält 21 Texte

BrezelnAusDemWeltraum
Erstellt am 26.6. 2005 um 10:12:34 Uhr von Timmie, enthält 9 Texte

Verloben
Erstellt am 19.6. 2001 um 09:28:53 Uhr von windboe, enthält 17 Texte

Eigenimplosionsdynamik
Erstellt am 23.6. 2003 um 11:29:59 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.