Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 283 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.9. 2014 um 21:12:01 Uhr schrieb
Schmidt über Lichtwellenlänge
Der neuste Text am 1.4. 2016 um 18:27:44 Uhr schrieb
Stolzer-Gockel über Lichtwellenlänge
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 1.4. 2016 um 18:27:44 Uhr schrieb
Stolzer-Gockel über Lichtwellenlänge

am 28.9. 2014 um 21:14:30 Uhr schrieb
Schmidt über Lichtwellenlänge

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lichtwellenlänge«

Schmidt schrieb am 28.9. 2014 um 21:12:01 Uhr zu

Lichtwellenlänge

Bewertung: 1 Punkt(e)

sind schon seltsam, wenn man bedenkt, das jede Einzelne unter ihnen eine genau definierte andere Energie hat. Da Licht auch ein Teilchen ist und Lichtteilchen alle gleichschnell sind, muss dieses Teilchen, also, weil es ja jedesmal eine andere Energie hat, seine Energie aus einem Schwingungszustand beziehen, eine Art Eigenvibration oder Kreiselbewegung die man mit einer Frequenz kennzeichnet. Wenn mir jetzt einer ganz kurz und klar erklären könnte weshalb man die Heißenbergsche Unschärfekonstante h so genau kennt oder definiert hat, irgendwas mit den Abmessungen des Atoms oder Elektrons muß das doch zu tun haben.

Einige zufällige Stichwörter

Popelodem
Erstellt am 27.12. 2003 um 23:56:41 Uhr von Wenkmann, enthält 10 Texte

Wehrmachtstropfen
Erstellt am 7.1. 2010 um 20:01:23 Uhr von Baumhaus, enthält 13 Texte

Zusammenhang
Erstellt am 10.1. 2001 um 06:35:24 Uhr von Nils, enthält 80 Texte

gebraten
Erstellt am 10.6. 2017 um 04:48:36 Uhr von Kerstin , enthält 1 Texte

verpönt
Erstellt am 9.8. 2004 um 20:14:19 Uhr von Voyager, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0197 Sek.