Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (21,43%)
Durchschnittliche Textlänge 272 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,286 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.5. 2007 um 14:25:15 Uhr schrieb
platypus über Leuchturm
Der neuste Text am 21.9. 2024 um 23:32:39 Uhr schrieb
Christine über Leuchturm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 6.7. 2017 um 09:29:04 Uhr schrieb
Peter über Leuchturm

am 27.5. 2007 um 20:13:11 Uhr schrieb
ErzEnkel über Leuchturm

am 28.11. 2021 um 01:34:13 Uhr schrieb
schmidt über Leuchturm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Leuchturm«

Jana schrieb am 22.5. 2007 um 15:57:12 Uhr zu

Leuchturm

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Leuchturm gehört zu der Gattung der Urme.
In Anpassung an die dunkle Tiefsee hat der weibliche Urm Leuchtorgane entwickelt, um seine Partner anzulocken. Das rhythmische Blinken erinnert stark an das Leuchtfeuer, das in der Schifffahrt von einer Bojen und einem Leuchtturm, gesendet wird. Und genauso, wie die Strandräuber in früheren Jahren, verstehen sich auch andere räuberische Arten darauf, das Leuchten der Urme zu immitieren und sie somit in die Falle zu locken.

Kah schrieb am 23.5. 2007 um 00:00:20 Uhr zu

Leuchturm

Bewertung: 2 Punkt(e)

So ein Leuchturm ist schon ein ungewöhnliches Tier. Die Urme sind ja für sich schon seltsam anzusehen, wenn man sie mit ihren sieben (ja, sieben!) Gliedmaßen an einem Hinweisschild für Unterflurhydranten sitzen sieht, was bekanntermaßen ihr ausschließlicher Aufenthaltsort ist.

Die Leuchturme fallen, natürlich, besonders den nächtlichen Wandlern auf, gleich, ob sie gerade aus ihrer Kneipe, von der Spätschicht oder von einem Liebesabenteuer nach Hause wandeln. Das Leuchturm sitzt meist auf den Linien, die beim Hinweisschild für Unterflurhydranten die Bezeichnung der Straßeneinbauarmatur von den Angaben für eine linksseitige oder rechtsseitige Entfernung bis zur Armatur angeben. Auf den Ahnungslosen wirken die von einem Leuchturm beleuchteten schwarzen Balken des Hinweisschildes oftmals wie die sparsame Beleuchtung des eigenen Schlosses an der Wohnungstür und schon so mancher Schlüssel WK2 oder besser mag an den bewohnten Schildern abgebrochen sein.

Biologen streiten nach wie vor darüber, ob der Leuchturm mit dem Glühwürmchen (auch Leuchtkäfer) verwandt ist, oder nicht. Die sieben Beine würden ihn in jedem Fall zu einem Außenseiter in der übergordneten Art machen.

Es sollen sogar schon Leuchturme auf Schieberschildern gesehen worden sein, jedoch gibt es bis heute keine stichhaltigen Beweise für diese Behauptung einiger Urmbeobachter.

just surfed in schrieb am 22.5. 2007 um 15:48:00 Uhr zu

Leuchturm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hat ihn angeboten bei ebay:

»Schön flauschig weich zum Einschlafen. Leuchtet in der Nacht und gibt so Orientierung

Ist den Leuchtwurm nie losgeworden.

Der Versuch beim Blaster ist schon im Ansatz gescheitert.

Einige zufällige Stichwörter

Reizüberflutung
Erstellt am 27.1. 2002 um 15:57:37 Uhr von michelle, enthält 43 Texte

Arsewoman-in-Wonderland
Erstellt am 12.5. 2009 um 17:10:00 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von mir, enthält 7 Texte

Flugverbot
Erstellt am 25.3. 2011 um 21:31:07 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 5 Texte

Theophrast
Erstellt am 21.8. 2012 um 14:06:05 Uhr von Irgendwer, enthält 4 Texte

Magnitude
Erstellt am 2.1. 2005 um 05:04:45 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.