Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 280 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,700 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.6. 2005 um 14:56:24 Uhr schrieb
Hans*im*Glück über Lebenskatastrophe
Der neuste Text am 22.9. 2021 um 13:01:02 Uhr schrieb
S. über Lebenskatastrophe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 10.7. 2017 um 22:52:43 Uhr schrieb
h. über Lebenskatastrophe

am 20.10. 2012 um 10:37:52 Uhr schrieb
mesi über Lebenskatastrophe

am 14.1. 2011 um 20:53:29 Uhr schrieb
orschel II - die Rückkehr über Lebenskatastrophe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebenskatastrophe«

Gr1n5ekatze schrieb am 8.11. 2005 um 03:19:18 Uhr zu

Lebenskatastrophe

Bewertung: 6 Punkt(e)

Heute (lies: gestern) Mittag beobachtete ich, zwischen den Säulen nahe der barbarossaplatzer Bahnhaltestelle stehend, den Kampf einiger Stadttauben um Brotbrocken. Eine Taube war stärker als die anderen, die sie mehrmals brutal zur Seite schubste. Noch müde und das Mensaessen verdauend, wurde der Großteil meiner Aufmerksamkeit von dieser Szene an diesem Herbstdepressionswolkentag besetzt. Die anderen Menschen aber waren desinteressiert an diesem zu ihren Füßen aufgeführten Theaterstück und latschten des öfteren quer über die Bühne, wobei die Vögel, wie man sich denken kann, jedes mal kurz aufzufliegen genötigt waren. Die Tauben waren dumm. Alle hatten sie etwa gleichgroße Brotbröckchen vor sich liegen, neideten sie sich aber untereinander. Ihre anscheinend zwecklosen Streitereien schienen mir eine bedenkliche Energieverschwendung zu sein, angesichts der Tatsache, daß sie ja immer nur einige Krumen aus den Brotbröckchen herausgemeißelt bekamen. Ich dachte daran, wie ich einmal meine EC-Karte verloren hatte und unter großem Hunger in der Bäckerei direkt hinter meinem Rücken mit unzähligen Centstückchen ein winziges Hörnchen bezahlen mußte. 'Tun sie mir das doch nicht an', sagte die Verkäuferin, eine mittelalte mittelbreite Blonde, ähnlich der Supermarktkassiererin in Offenburg die mich immer fragte, ob sie den kurz vor Ladenschluß erworbenen eingelegten Käse extra in Plastiktüten eintüten sollte, wobei sie sich dann etwas schwer tat. Vor Bäckereien stehen auch immer Figuren von Vögeln, jedenfalls hier in Köln.

Einige zufällige Stichwörter

Dialogemitdenenmannichtgerechnethat
Erstellt am 31.3. 2015 um 13:44:45 Uhr von Schmidt, enthält 10 Texte

Indianeraufstellung
Erstellt am 4.7. 2004 um 12:48:09 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Liebesknochen
Erstellt am 13.2. 2005 um 15:00:30 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

HerrYamasakiliegtaufZimmer304
Erstellt am 13.11. 2002 um 08:37:18 Uhr von Synaps-O-Dan, enthält 8 Texte

Pililosopiiiepolitik
Erstellt am 9.5. 2003 um 04:32:54 Uhr von wuming, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.