Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 392 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.7. 2004 um 00:58:27 Uhr schrieb
mcnep über Kreuzfahrer
Der neuste Text am 1.7. 2010 um 21:26:56 Uhr schrieb
Viktoria über Kreuzfahrer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 30.12. 2006 um 02:13:38 Uhr schrieb
Manfred über Kreuzfahrer

am 1.7. 2010 um 21:26:56 Uhr schrieb
Viktoria über Kreuzfahrer

am 6.7. 2004 um 09:08:51 Uhr schrieb
Dexter EM über Kreuzfahrer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kreuzfahrer«

Höflich schrieb am 6.7. 2004 um 01:04:34 Uhr zu

Kreuzfahrer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Uhhh! Das ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen, daß, so, Kreuzfahrt, also mit dem Traumschiff, und Kreuzzug, Wahnsinn! Das ist ja, DASSELBE! Kinderkreuzzug nach Palestina, Kreuzfahrt durch das Mittelmeer, am malerischen Hafen Jaffa schnell ein Falafel kaufen, als Kaiser im Fluß baden, ertrinken, als Märchenkönig ebenso, als Erzherzog in Mexiko an die Wand gestellt werden, als Otto I. in Griechenland gestürzt werden, going on a cruise so, immer, so hier so.

mcnep schrieb am 6.7. 2004 um 00:58:27 Uhr zu

Kreuzfahrer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich hatte als Kind eine Ritterburg und natürlich bekam ich gleich ein paar Ritterfiguren dazu. Die habe ich auch brav manisch gesammelt, sobald mir ein kleiner Geldbetrag von Verwandten in die Hand gedrückt wurde, ging es ab zu Spielwaren Franz, Ritter kaufen. Aber irgendwann begriff ich auch, daß der Sinn einer Ritterschaft nicht darin liegen kann, enggedrängt auf einer Burg zu hausen, das gebiert nämlich den Dämon der Langeweile, und die Figurinen fangen fast automatisch an, sich aufeinander zu legen, Bihänder und Morgenstern vergessend. Es mußten also Feinde her. Und tatsächlich verliebte ich mich spontan in meinen ersten Sarazenen in seiner kühnen orangefarbenen Gewandung, mit dem eleganten Schnäuzer und dem pfiffigen Helm. Irgendwann war es soweit, daß fast alle Kreuzfahrer meinen infantilen Mengeleexperimenten zum Opfer gefallen waren, die einen hatte das Napalm einer tropfend brennenden Plastiktüte gemetzelt, andere waren vom Schnellzug zu einer langgestrecketen Ritterbriefmarke verzaubert worden; die Burg, deutsch as can be, war seither in den Händen der Sarazenen. Aber nach einiger Zeit fingen die auch wieder an, sich aufeinander zu legen.

Einige zufällige Stichwörter

Lohnsklave
Erstellt am 7.5. 2001 um 12:18:47 Uhr von Nils, enthält 16 Texte

Faktenblaster
Erstellt am 27.1. 2019 um 11:15:51 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 10 Texte

Erziehungsfläche
Erstellt am 14.7. 2004 um 11:19:47 Uhr von Maren, enthält 204 Texte

Analogskala
Erstellt am 29.12. 2003 um 13:08:53 Uhr von biggi, enthält 3 Texte

Eine-Spinne-krabbelt-in-China-über-einen-Sack-Reis
Erstellt am 28.9. 2009 um 07:38:55 Uhr von , enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0215 Sek.