Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (45,00%)
Durchschnittliche Textlänge 363 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2001 um 19:23:40 Uhr schrieb
Hotte über Korrelationskoeffizient
Der neuste Text am 4.5. 2013 um 22:53:57 Uhr schrieb
TelepatitisWhere über Korrelationskoeffizient
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 29.7. 2002 um 23:48:16 Uhr schrieb
Georg über Korrelationskoeffizient

am 18.9. 2007 um 22:59:56 Uhr schrieb
holger winkler über Korrelationskoeffizient

am 9.1. 2007 um 00:16:12 Uhr schrieb
gnhgfhn über Korrelationskoeffizient

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Korrelationskoeffizient«

Fachidiot schrieb am 10.4. 2001 um 16:32:28 Uhr zu

Korrelationskoeffizient

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Begriff Korrelation stammt aus dem Latainischen und bedeutet Wechselbeziehung oder
Wechselwirkung. Der Korrelationskoeffizient misst die Wechselbeziehung zwischen unterschiedlichen
Anlagen in Bezug auf bestimmte Ereignisse. Der Korrelationskoeffizient kann Werte zwischen -1 und +1
annehmen, er gibt an, wie sehr die Anlagen miteinander korrelieren. Anders ausgedrückt misst der
Korrelationskoeffizient, wie ausgeprägt die Anlagen in Bezug auf ein bestimmtes Ereignis in der gleichen
Form reagieren. Wenn mehrere Anlagen auf ein bestimmtes Ereignis sich in der gleichen Stärke in die
gleiche Richtung, dann korrelieren diese Anlagen sehr eng miteinander, der Korrelationskoeffizient wird
einen Wert nahe bei +1 annehmen. Reagieren die Anlagen genau entgegengesetzt auf ein bestimmtes
Ereignis, wird der Korrelationskoeffizient einen Wert nahe bei -1 annehmen.

Jeffrey schrieb am 27.2. 2001 um 13:32:00 Uhr zu

Korrelationskoeffizient

Bewertung: 2 Punkt(e)

Cov(X,Y)/sqrt(Var(X)*Var(Y)

Na und?
Fachwissen verblasten kann jeder. Enführe mich lieber in das Reich der Phantasie, wo inmitten von Buntglascontainern, Schafprofessoren, Agressionskonvertern, Zwackelmanns und Illusions-Blastern die wahren nichtlinearen Abenteuer warten!

Jeffrey schrieb am 27.2. 2001 um 13:35:50 Uhr zu

Korrelationskoeffizient

Bewertung: 2 Punkt(e)

Cov(X,Y)/sqrt(Var(X)*Var(Y))

Na und?
Fachwissen verblasten kann jeder. Enführe mich lieber in das Reich der Phantasie, wo zwischen Buntglascontainer, Schafidee, Agressionskonverter, Zwackelmann und Illusions-Blaster das wahre nichtlineare Abenteuer lauert!

Einige zufällige Stichwörter

Schwellenangst
Erstellt am 3.10. 2002 um 18:16:20 Uhr von GPhilipp, enthält 18 Texte

Oberbayern
Erstellt am 5.8. 2003 um 18:35:21 Uhr von Freundlich, enthält 9 Texte

Hausgeist
Erstellt am 29.3. 2000 um 23:21:08 Uhr von Amazone, enthält 18 Texte

MilchGlas
Erstellt am 14.5. 2001 um 18:34:05 Uhr von nana, enthält 12 Texte

Gewaltporno
Erstellt am 17.7. 2016 um 11:02:54 Uhr von Der tölde Ölde, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.