Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kontemplation«
Martin von Ulmendorf schrieb am 23.5. 2009 um 20:33:51 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Möglichkeit zur Kontemplation fehlt dem Menschen unserer chaotischen Zeit immer mehr. Alles wird immer, schnellebiger, hektischer, Rückzugsräume zur inneren Einkehr, die unverzichtbare Voraussetzung ist, über den eigenen Platz in der Welt, in die man ungebeten hineingeworfen wurde, nachzudenken und vielleicht sogar so etwas wie eine persönliche Bestimmung zu finden, fehlen. Früher bestand ein Leben noch aus längeren Abschnitten, heute nur noch aus unglaublich vielen Augenblicken, die immer kürzer werden und einem kaum Zeit lassen, Atem zu holen. Und irgendwann setzt dann das gequälte Herz aus, um sich die Zeit zu nehmen, die ihm nicht gelassen wurde, und man stirbt, ohne jemals gelebt zu haben.
Gaddhafi schrieb am 17.8. 2001 um 23:28:57 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
"I don't desire to change anything [...].
I am quite content with philosophic contemplation."
So ein Protagonist bei Wilde, der früh desillusionierte Sozialist muß sich dem wohl anschließen.
Einige zufällige Stichwörter |
Depp
Erstellt am 25.10. 2000 um 16:53:28 Uhr von Jean-Paul, enthält 73 Texte
Zahn-Pasta-Asciutta
Erstellt am 13.12. 2001 um 21:20:11 Uhr von Knut, enthält 6 Texte
Selbstverschleimung
Erstellt am 22.1. 2006 um 16:12:11 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
Schädeldecke
Erstellt am 24.8. 2002 um 00:55:11 Uhr von mechanical toy, enthält 12 Texte
Psychobilly
Erstellt am 18.4. 2006 um 20:07:34 Uhr von lonesomeHirsch, enthält 8 Texte
|