konsum
Bewertung: 2 Punkt(e)KONSUM heißt soviel wie: Kauft Ohne Nachzudenken Schnell Unsern Mist! ob man das nun auf die »Kaufhalle« oder auf die Gesellschaft bezieht ist eigendlich egal!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 78, davon 76 (97,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (35,90%) |
Durchschnittliche Textlänge | 193 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,218 Punkte, 35 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 12.12. 1999 um 19:25:44 Uhr schrieb nicole über konsum |
Der neuste Text | am 31.7. 2021 um 14:45:51 Uhr schrieb Christine über konsum |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 35) |
am 8.6. 2005 um 15:36:27 Uhr schrieb
am 22.4. 2019 um 01:18:09 Uhr schrieb
am 29.8. 2014 um 20:15:39 Uhr schrieb |
KONSUM heißt soviel wie: Kauft Ohne Nachzudenken Schnell Unsern Mist! ob man das nun auf die »Kaufhalle« oder auf die Gesellschaft bezieht ist eigendlich egal!
Konsum (auf der ersten Silbe betont, oder eher: »Kónsumm«) war in der DDR landläufige Bezeichnung für Läden der Konsumgenossenschaften. cf. HO
In einem Dorf in der Nähe gibt es einen kleinen Laden, der noch ganz seine Konsum-Atmospähre behalten hat.
Konsumieren, konsumieren, konsumieren, immer mehr, immer bunter! Willkommen im 21. Jahrhundert.
alles neue hat seinen reiz-
wird werbung für maggi gemüseravioli gemacht, wirds natürlich mal gekauft-
es sei euch gesagt diese dose sollte im laden stehen bleiben. nudeln, mit einer tomatengemüsesoße schmecken besser.
Ich finde man sollte den Konsum nicht verteufeln. Wir alle konsumieren und wir alle finden es toll. Warum also nicht dazu stehen?
Einige zufällige Stichwörter |
Hundekacke
Lederallergie
Füße
Rüdiger-verkauft-Pizza-im-Zuber
Pfefferminzbonbon
|