Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 61 (98,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (53,23%)
Durchschnittliche Textlänge 157 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,371 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 2000 um 18:53:20 Uhr schrieb
Stöbers Greif über Kompliment
Der neuste Text am 20.6. 2020 um 13:39:39 Uhr schrieb
Christine über Kompliment
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 20.12. 2003 um 22:30:13 Uhr schrieb
abgeschminkt über Kompliment

am 21.5. 2007 um 18:13:36 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Kompliment

am 15.12. 2002 um 20:46:17 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Kompliment

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kompliment«

miro schrieb am 20.3. 2002 um 13:18:49 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 10 Punkt(e)

m schrieb am 19.3.2002 um 23:07:10
»das brot einer beziehung«

nach längerem nachdenken bin ich zu dem entschluss gekommen, dass liebe und vertrauen das brot einer beziehung sind
- komplimente geben jedoch den geschmack dazu
(ida)

Der letzte Dreck schrieb am 22.10. 2015 um 20:21:30 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Kompliment hat mich vor knapp einem Jahr den Job gekostet. Ich hatte mich nett mit einer Kollegin unterhalten und sie dabei zwei Jahre jünger geschätzt, was diese als Anmache interpretierte. Tags darauf schwärzte sie mich beim Chef anwegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz! Meinen Job, den ich fast drei Jahre gemacht hatte, war ich damit los und bin immer noch arbeitslos. Nur wegen dieser Schlampe.
Fazit: Von Frauen habe ich endgültig genug, und ein Kompliment wird ganz bestimmt keine einzige mehr von mir erhalten!

Stöbers Greif schrieb am 25.1. 2000 um 18:53:22 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 10 Punkt(e)

Geglückter Seiltanz zwischen Wahrheit und Übertreibung.

H3iNzY schrieb am 9.2. 2000 um 13:04:10 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine hohe Wertschätzung des einen drückt der andere durch sie aus.
Häufig werden Komplimente benutzt um
die Anerkennung des anderen ihm zu bestätigen. Der Mensch strebt nach
Essen, Sex, Geld, Macht, Wissen und nach Anerkennung. In der Tat werden viele Software Projecte (demos, hackingtoolz, Linux) von dem Verlangen nach Anerkennung des Entwicklers angetrieben. Die Bestätigung, das er anerkannt wird, wird oft durch Komplimente erbracht. Aber Komplimente
enthalten auch eine Form der Ehrerbietung.
Leider werden viele Komplimente nur als Notlüge oder Gesellschaftliche
konvention erbracht.

Tanna schrieb am 7.5. 2000 um 16:12:20 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 4 Punkt(e)

Warum tut ein Kompliment gut?
Vielleicht weil es zeigt, daß der, der es macht, dich mit freundlichem Blick angesehen hat, und weil ihm das Gute an Dir wichtiger ist als die Schattenseiten.

Wenkmann schrieb am 27.9. 2003 um 17:53:19 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 2 Punkt(e)

Komplimente machen glücklich.
Und sie erzeugen Liebe.
Wenn ich merke, jemand mag mich, so werde ich ihn auch mögen.
Dagegen kann man sich nicht wehren,
das ist von der Evolution so vorgesehen.
Warum deutsche Männer so wenig Komplimente machen?
Ein Rätsel!

Aber die Antwort darauf, warum Südländer und latinos bei Frauen so erfolgreich sind..
Und warum können Sie es so gut?
Weil die Mamita ein Leben lang die wichtigste Frau im Leben eines Latino bleibt und Höflichkeit gegenüber der 'Frau Mutter', die selbstverständlich immer 'gesiezt' wird, von klein auf selbstverständlich ist.

So ist das!

Penner schrieb am 15.12. 2002 um 20:44:32 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Kompliment ist der Rest von etwas anderem. Da ist alles drin, was sonst noch fehlt. Komplimente werden auf Haufen in Gärten gelegt, dort freuen sich die Maulwürfe. Die denken, das ist für sie bestimmt, die anderen Tiere würden eben etwas anderes bekommen. Darum ist ein Kompliment eine Zusammenballung von vielen Sachen, die Maulwürfe aufessen. Am Ende muss der Koch alles wegräumen.

Einige zufällige Stichwörter

saubergemacht
Erstellt am 17.12. 2024 um 23:35:21 Uhr von Gerhard, enthält 6 Texte

FrauYamasakigingdieganzeZeitmittoschibarfremd
Erstellt am 16.11. 2002 um 07:51:54 Uhr von das muß es sein, enthält 20 Texte

Warzenhaubitze
Erstellt am 18.6. 2001 um 11:32:47 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 14 Texte

Krankheitszeichen
Erstellt am 16.11. 2004 um 08:51:12 Uhr von Voyager, enthält 8 Texte

Separatisten
Erstellt am 18.4. 2014 um 10:27:50 Uhr von Wasünigrün, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0372 Sek.