Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2008 um 23:35:10 Uhr schrieb
Die Leiche über Knastmusik
Der neuste Text am 26.5. 2023 um 21:14:32 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Knastmusik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 12.1. 2014 um 21:22:53 Uhr schrieb
Knacki über Knastmusik

am 3.10. 2021 um 19:29:11 Uhr schrieb
Christine über Knastmusik

am 29.4. 2019 um 19:43:26 Uhr schrieb
Ich bin einer von Euch über Knastmusik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Knastmusik«

Die Leiche schrieb am 8.4. 2008 um 23:35:10 Uhr zu

Knastmusik

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Knastmusik« war eine Vorabend-Serie um 1990 herum - die Erinnerung an sie gehört zur Erinnerung an meine Examenszeit:

JVA Lichtenhain (fiktiv), der einzige Knast mit einem eigenen Kammerorchester, bestehend aus 4 Profi-Knacki's, einer davon der legendäre Günther KrebsBruno Paselaki«), die drei weiteren 1A-Schauspieler in gekonnter Alterabstufung: ein homoerotische Wünsche ansprechender Jüngling (Gewaltverbrecher), ein Heiratschwindler (Bodo v. Halbach), ein Lebenslänglicher (»Niemand weiß mehr, warum!«) im Rentenalter. Unter dem Vorwand des Streichquartetts werden allerlei Ränke geschmiedet. Dieser »Verein der Kammermusikfreunde« wird jedoch zum Tragenden Pfeiler der Anstalt, ebenso wie die ebenso wohlmeinden wie grenzdebilen Vollzugsbeamten: Dieter Pfaff als Oberzellenschliesser, der mehr auf der Seite seiner Schützlinge, als auf der des Gesetzes steht, und ein Anstaltsdirektor, gegen den Comander Lassalle aus Police Acedemy eine Leuchte von Führungskraft gewesen war. Es gab Gastauftritte jeder Menge hochrangiger Schauspieler und Kaberettisten - wohl auch deswegen, weil diese Rahmenhandlung Freiheit zu allen möglichen »Eskapaden« für Schauspielerische Höchstleistungen bot. Die Mutter aller Gefängnisserien bis hin zu diesem komischen Frauenknast, den ich noch - geifernd voyeuristisch - mitbekommen habe.

Einige zufällige Stichwörter

Guido-Knopp
Erstellt am 2.12. 2002 um 01:25:13 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Hetzpeitsche
Erstellt am 25.3. 2001 um 22:31:16 Uhr von Nicole, enthält 13 Texte

Spiegelei
Erstellt am 16.8. 2001 um 22:27:27 Uhr von wauz, enthält 37 Texte

Baujahr
Erstellt am 5.11. 2011 um 23:04:16 Uhr von baumhaus, enthält 1 Texte

blutend
Erstellt am 23.10. 2004 um 01:33:01 Uhr von Uschi, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.