Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 370 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,833 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.12. 2004 um 18:02:55 Uhr schrieb
wauz über Klöße
Der neuste Text am 14.11. 2024 um 15:28:47 Uhr schrieb
schmidt über Klöße
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 5.12. 2004 um 20:33:01 Uhr schrieb
Höflich über Klöße

am 14.11. 2024 um 15:28:47 Uhr schrieb
schmidt über Klöße

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Klöße«

Biertrinker aus Norddeutschland schrieb am 25.6. 2005 um 19:05:05 Uhr zu

Klöße

Bewertung: 1 Punkt(e)

Thüringer Klöße
für 6 Personen

2 Brötchen
40 g Butter
3 kg mehlig kochende Kartoffeln
Salz
4-6 Teelöffel Kartoffelstärke

------------------------------

Zubereitung:

Die Brötchen würfeln und in heißer Butter hell rösten. Die Kartoffeln schälen, 1/3 davon in große Würfel schneiden. Knapp mit Wasser bedeckt 20 Minuten lang garen. Inzwischen 2/3 der Kartoffeln mit der feinen Reibe der Küchenmaschine in eine Schüssel mit einem sauberen Tuch auslegen. (Beim Reiben anfallende Kartoffelstückchen herausnehmen und mitkochen). Dann das Tuch an den Rändern zusammenfassen, die Kartoffeln sehr fest ausdrücken und die Flüssigkeit in die Schüssel laufen lassen.

Die ausgedrückten Kartoffeln auseinanderzupfen. Die gekochten Kartoffeln abgießen, das Kochwasser auffangen. Dann die Kartoffeln zerstampfen. Nun so viel von dem Kochwasser zugießen, dass ein Brei entsteht. Den Brei noch einmal aufkochen, bis sich große Blasen bilden, dann kochend über die rohen Kartoffeln geben, dabei kräftig durchkneten. Das Wasser von der abgesetzten Kartoffelstärke abgießen, Kartoffelstärke und Salz zum Teig dazugeben.

Alles gut verkneten. Mit nassen Händen Klöße formen, dabei in die Kloßmitte einige Semmelwürfel geben.

urgs schrieb am 12.5. 2006 um 05:01:34 Uhr zu

Klöße

Bewertung: 2 Punkt(e)

Klöße sind der Test für Schwiegermutter. Taugen die Klöße nicht viel, sollte man die Schwiegermutter verwerfen und mit ihr das angestrebte Töchterlein. Denn es ist davon auszugehen, dass sie so wird, wie ihre Mutter. Oder zumindest ähnlich.

Blomper schrieb am 4.1. 2019 um 07:03:54 Uhr zu

Klöße

Bewertung: 1 Punkt(e)

Fehlt die Kartoffel, so greife zum Kloß!
Fehlt es an Nudel und Reiskorn, so greife zum Kloß!
Der Kloß ist ein Retter in der Not.
Aber nicht, wenn er im Halse feststeckt. Dann kommt es zur Atemnot. Diesem begegnet man am sichersten durch geschicktes Räuspern.

Einige zufällige Stichwörter

Nadja
Erstellt am 22.8. 2001 um 10:31:56 Uhr von Bademeister, enthält 38 Texte

Videothek
Erstellt am 30.5. 2004 um 19:48:43 Uhr von Das Gift, enthält 10 Texte

Handmassage
Erstellt am 29.11. 2016 um 15:49:42 Uhr von Ein Ponyboy, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.