Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.6. 2002 um 13:38:08 Uhr schrieb
Scytale über Kinners
Der neuste Text am 21.12. 2023 um 02:30:07 Uhr schrieb
schmidt über Kinners
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 30.3. 2012 um 15:31:32 Uhr schrieb
Jürü über Kinners

am 12.10. 2003 um 15:23:03 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Kinners

am 21.12. 2023 um 02:30:07 Uhr schrieb
schmidt über Kinners

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kinners«

Scytale schrieb am 18.6. 2002 um 13:38:08 Uhr zu

Kinners

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Anrede, die laut TannyTan Herr Treiber oft für seine Schüler(innen) benutzt. Hab ich mir voll angewöhnt, weil sie mir oft von ihm erzählt. Ich benutz »Kinners« selbst, aber auch wenn ich bei Erzählungen in die Rolle von anderen Personen schlüpfe. Dumm nur, dass die wenigsten von ihnen »Kinners« sagen.

So leg ich das Wort z.B. meinem Fahrlehrer Markus immer wieder in den Mund - obwohl er es nie verwendet. Aber auch ich selbst benutze es oft, ohne es zu merken.

Letztens bin ich von zwei Realschülerinnen (ca. 15-16 oder so) dumm angemacht worden, als ich sie so angeredet habe. »Wir sind keine Kinder mehr«, haben sie gesagt.

Irgendwie muss ich grad an »das Auge des Betrachters« denken.

Einige zufällige Stichwörter

Trotzphase
Erstellt am 31.3. 2005 um 21:35:06 Uhr von quindalinda, enthält 11 Texte

Pfützenweitsprung
Erstellt am 10.3. 2002 um 22:51:12 Uhr von barmherzige Schwester, enthält 10 Texte

20-Liter-Maggiflasche
Erstellt am 27.3. 2008 um 00:57:24 Uhr von Höflich, enthält 5 Texte

Lazarus
Erstellt am 2.6. 2000 um 15:48:23 Uhr von Heraklit, enthält 14 Texte

Eiskunstlauf
Erstellt am 13.2. 2016 um 00:25:52 Uhr von Dana, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0184 Sek.