Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kindernamen«
kiki schrieb am 25.9. 2008 um 17:19:10 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Welchem Faktor verdanken es manche Vornamen, zeitlos zu bleiben, nie aus der Mode zu kommen und von jeder Generation gern wieder verwendet zu werden, wie z.B. Thomas, Andreas, Stephan, Michael, Sarah, Christine und Anne, die seit Jahrhunderten gleichbleibend populär sind?
Und woran liegt es andererseits, wenn ein Vorname praktisch ausstirbt? Warum denkt z.B. heutzutage niemand mehr im Traum daran, seine Kinder Hubert, Gottlieb, Berthold, Erich, Ottilie, Kunigunde oder Brunhilde zu nennen?
Einige zufällige Stichwörter |
HirnsaugerbürofürParanoide
Erstellt am 13.1. 2002 um 08:36:07 Uhr von Der große Hirnsauger, enthält 23 Texte
Ernie
Erstellt am 21.9. 2002 um 21:49:26 Uhr von Ugullugu, enthält 8 Texte
weiblicheStehpisser
Erstellt am 18.8. 2005 um 00:36:52 Uhr von 11eoJ, enthält 16 Texte
Rüdilette
Erstellt am 7.1. 2023 um 11:38:47 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 15 Texte
|