Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 664 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2014 um 18:46:04 Uhr schrieb
Yadgar über Keulen-aan-Zee
Der neuste Text am 13.1. 2025 um 16:08:03 Uhr schrieb
eine Tierarztassistentin über Keulen-aan-Zee
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 13.1. 2025 um 16:08:03 Uhr schrieb
eine Tierarztassistentin über Keulen-aan-Zee

am 31.10. 2024 um 14:23:23 Uhr schrieb
Yadgar über Keulen-aan-Zee

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Keulen-aan-Zee«

Yadgar schrieb am 9.7. 2014 um 18:46:04 Uhr zu

Keulen-aan-Zee

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die U-Bahn endet an der Longericher Strandpromenade, die früher einmal »Wilhelm-Sollmann-Straße« hieß... wo vor fast undenklich langer Zeit einmal mäßig attraktive Bauten aus den 50er Jahren des vorletzten Jahrhunderts standen, erheben sich nun glitzernde Hotels über einen palmengesäumten Boulevard. In einigen Kilometern Entfernung ragen zerklüftete Betonruinen aus dem Wasser - die Reste der Trabantenstadt Chorweiler, deren 15- und 20stöckige Wohngebirge sich als zu massiv erwiesen hatten, um wie die übrige Bebauung des ehemaligen Kölner Nordens abgetragen und zur Küstenbefestigung verwendet zu werden. Bei Ebbe sind die verwitterten Kolosse ein beliebtes Ziel für unternehmungslustige Wattwanderer, insbesondere, seit die ökologische Sanierung der gefluteten Bayer-Areale weiter im Norden im Winter 2144/45 abgeschlossen wurde. Seither droht im Watt der Kölner Bucht keine Gefahr mehr durch chemische Altlasten, allerdings sollte man sich vor den Zitronenhaien in Acht nehmen, die gerne in den Prielen auf Jagd gehen. Aber nichtsdestotrotz ist Köln ein unter Touristen beliebter Badeort am südlichsten Punkt der Nordsee... aber, was heißt Köln? Als um die Mitte des 21. Jahrhunderts die unter dem Meeresspiegel liegenden Gebiete der Niederlande aufgegeben werden mussten, siedelte sich die Bevölkerung Amsterdams, Den Haags und der »Randstad« fast geschlossen im höher gelegenen Teil der Niederrheinebene an, so dass rund drei Viertel der 3,1 Millionen Einwohner mittlerweile holländisch sprechen. Bei einer Volksabstimmung sprach sich daher kürzlich eine überwältigende Mehrheit dafür aus, die Stadt in Keulen-aan-Zee umzubenennen...

Einige zufällige Stichwörter

Dienstaufsichtsbeschwerde
Erstellt am 20.2. 2002 um 02:47:54 Uhr von Erzmantelwaldläufer, enthält 19 Texte

WarumIchImBlasterSchreibe
Erstellt am 7.10. 2012 um 19:48:25 Uhr von undo, enthält 10 Texte

johannisbärenstrauch
Erstellt am 13.10. 2000 um 01:29:46 Uhr von brad bit, enthält 12 Texte

zigmal
Erstellt am 17.7. 2007 um 17:19:13 Uhr von Bob, enthält 2 Texte

Verschwimmen
Erstellt am 5.2. 2017 um 19:01:53 Uhr von Bio-Lehrerin, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0166 Sek.