Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 232 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,778 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.10. 2002 um 22:45:38 Uhr schrieb
shaya über Kadaverhopping
Der neuste Text am 2.6. 2021 um 18:45:39 Uhr schrieb
Christine über Kadaverhopping
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 2.6. 2021 um 18:45:39 Uhr schrieb
Christine über Kadaverhopping

am 1.11. 2004 um 10:01:25 Uhr schrieb
Voyager über Kadaverhopping

am 9.3. 2004 um 21:36:46 Uhr schrieb
Das Gift über Kadaverhopping

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kadaverhopping«

shaya schrieb am 14.10. 2002 um 22:45:38 Uhr zu

Kadaverhopping

Bewertung: 4 Punkt(e)

Eine neue Extremsportart in den Alpen, bei der es darum geht, als Team einen Kuhkadaver von einer hochgelegenen Weide möglichst schnell und kreativ in das Tal zu bringen. Ein Team besteht aus fünf Leuten, von denen normalerweise einer (der kleinste und schwächste) die Aufgabe hat, die Route herauszusuchen, die die Fähigkeiten des Teams am besten herausstellt. Er muß hierbei auch den Zustand des Kadavers in Betracht ziehen, da verschiedene Verwesensstadien diverse Extraaufgaben sinnvoll erscheinen lassen, da man hierbei Zusatzpunkte sammeln kann. Die Ausführung dieser Aufgaben, z.B. des Kadaver-Fluß-crossings, liegen in der Hand des restlichen vier Teammitglieder. Diese sind in der Regel groß, kräftig, trittsicher und geruchsunempfindlich.
Seit einiger Zeit finden jeden Sommer Meisterschaften in den Alpen statt, die eine stets wachsende Menge an Schaulustigen anziehen. Ähnliches Aufsehen erregen nur die Vorführungen der Kadaversprengmeister, die aufgeblähte Wale an Stränden kunstvoll mit einigen gezielt angebrachten Sprengsätzen zur Explosion bringen und damit den Strand sprenkeln, sodaß die Kinder noch tagelang mit Walfetzen spielen können und diese auch durchaus als Souvenir mit nach Hause nehmen, wo sie dann meistens von der Hauskatze gefressen werden.
In den Alpen haben Kuhteile, bes. die Hufe, Augen und Fellteile, inzwischen den Steinen und kitschigem Kunsthandwerk den ersten Rang auf der Souvenirhitliste der Urlauber abgelaufen. Bleibt nur zu hoffen, das der interessante und aufregende Sport Kadaverhopping auch in Zukunft noch mehr Freunde findet und zu einem festen Bestandteil der bayrischen Alpenkultur wird.

Einige zufällige Stichwörter

Wurstgewitter
Erstellt am 18.4. 2003 um 16:35:56 Uhr von biggi, enthält 16 Texte

Kraftmaschine
Erstellt am 6.11. 2016 um 17:23:56 Uhr von Sabine, enthält 3 Texte

schlonz
Erstellt am 13.8. 2002 um 03:42:23 Uhr von Nils Holgersson, enthält 11 Texte

hoersturz
Erstellt am 25.2. 2001 um 06:35:46 Uhr von lucie blisset, enthält 14 Texte

anbetungswürdig
Erstellt am 5.9. 2004 um 11:00:54 Uhr von Voyager, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.