Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 11 (84,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 637 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,615 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2017 um 09:41:03 Uhr schrieb
passant über Kabbalist
Der neuste Text am 15.6. 2024 um 13:44:45 Uhr schrieb
gerhard über Kabbalist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 25.3. 2024 um 21:17:33 Uhr schrieb
alf über Kabbalist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kabbalist«

passant schrieb am 5.9. 2017 um 09:47:21 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Transmigration dauerte keine Sekunde. Neutorburg - Jerusalem; dort mitten auf einer Kreuzung, ein Radfahrer konnte ihm knapp ausweichen, stürzte, fiel aber weich auf prall gefüllte Säcke (alte Kleider), die der junge Mann (üppiges schwarzes, gegeltes Haar, kurzärmliges, weißes Hemd, Flipflops) - über den Fahrradlenker gebeugt und sie umarmend - festgehalten hatte.

Auch lautes Hupen war dem Kabbalisten noch in überdeutlicher Erinnerung, und unweit ein Polizist, der sich kurz zu ihm umgedrehte, sich dann gleich wieder über sein Tablet beugte (Notizen wegen einem falsch parkenden Lieferwagen).

Wie im Traum verließ der Kabbalist den Landeplatz, suchte den Straßenrand, verschwand in einem Laden (»FRUTISHAKES«).

passant schrieb am 3.9. 2017 um 09:41:03 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Kabbalist aus Neutorburg wollte nach Jerusalem transmigrieren.
Dazu bedarf es eines Pentagramms, mit blauer Kreide auf den Boden der Küche gezeichnet.

Eine Mittelsperson mit dem Namen Nadja reiste nach Jerusalem, und zeichnete an einem unauffälligen Ort ebenfalls ein Pentagramm auf den Boden, notwendigerweise mit d e m s e l b e n Stück Kreide.
Zus Sicherheit (törichte Nadja!) zeichnete sie noch an zwei anderen verschwiegenen Orten ebenfalls Pentagramme auf den Boden.

Der Kabbalist aus Neutorburg kam nach erfolgter Transmigration tatsächlich in Jerusalem an - mitten auf einer sehr belebten Kreuzung.
Es geschah ihm nichts, abgesehen von Zurufen, die kein Willkommen bedeuteten.

Elementare Geometrie: zu drei gegeben Punkten lässt sich ein Kreis finden, der alle drei berührt. D.h. es gibt genau 1 Punkt, der von allen dreien gleich weit entfernt ist. Exakt an diesem Punkt ist Joel (so der Name des Kabbalisten, Nadja nennt ihn »Butz«) gelandet.

Ohne seinen kleinen Koffer. Der steht noch in der Küche, knapp außerhalb des Pentagramms.

passant schrieb am 6.9. 2017 um 08:48:59 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die erste Transmigration Neutorburg ⇉ Jerusalem erfolgte in Panik! Für den »Kabbalisten der Warburgpassage« war es wie im Krieg: sein Haus stürzte ein.
Dabei war es ein seit langem geplanter Abriss wegen Luxussanierung.

Ein Kabbalist, der in Panik gerät? Der von Abrissplänen nichts weiß?

Erst dort - in Jerusalem - in einem ruhigen und fast finsteren Obstgeschäft, bei einem Granatapfel-Getränk, kam er zur Besinnung. Wollte rasch bezahlen -

»Geht aufs Haus! Sie sind doch zum ersten Mal hier? Der erste Drink ist immer gratis

ging hinaus, ging zum Landeplatz, sprach das Gebet (um ihn herum brauste unendlicher Verkehr) ⇇ und fand sich in seiner Kellerwohnung wieder; hielt den Becher mit einem Rest Granatapfelsaft noch in der Hand.


Einige zufällige Stichwörter

Zärtlichkeiten
Erstellt am 25.9. 2001 um 09:40:21 Uhr von Basisreligion, enthält 16 Texte

miethirne
Erstellt am 17.4. 2001 um 10:54:33 Uhr von miethirn, enthält 10 Texte

Hollywoodschaukel
Erstellt am 8.9. 2002 um 23:23:47 Uhr von Das Gift, enthält 15 Texte

Radikale
Erstellt am 13.5. 2003 um 22:58:16 Uhr von elfboi, enthält 7 Texte

Ma$e
Erstellt am 20.10. 2004 um 04:01:28 Uhr von Hagia, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0263 Sek.