Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 158 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,400 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.1. 2000 um 04:30:29 Uhr schrieb
Corinna über KönigsbergerKlöpse
Der neuste Text am 17.2. 2022 um 23:05:22 Uhr schrieb
Christine über KönigsbergerKlöpse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 29.10. 2007 um 14:13:54 Uhr schrieb
Hannes über KönigsbergerKlöpse

am 22.12. 2004 um 16:19:53 Uhr schrieb
urgs über KönigsbergerKlöpse

am 23.4. 2003 um 14:30:31 Uhr schrieb
Pulpi über KönigsbergerKlöpse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »KönigsbergerKlöpse«

Katja schrieb am 12.2. 2000 um 17:24:07 Uhr zu

KönigsbergerKlöpse

Bewertung: 5 Punkt(e)

Bei uns heißen die Dinger Königersberger Klopse. So! Die schmeissen wir uns schon mal an den Kopf, wenn wir uns streiten. Dann müssen wir allerdings auch die Küche vorrichten, denn das sieht hinterher nie gut aus.

Stöbers Greif schrieb am 29.1. 2000 um 11:06:46 Uhr zu

KönigsbergerKlöpse

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das gehört meines Wissens auch zu den wenigen Dingen, welche die Chinesen NICHT essen! (Vgl. auch »Der Chinese des Schmerzes«, woher wohl jener Schmerz kam???)

Tanna schrieb am 7.2. 2000 um 13:43:53 Uhr zu

KönigsbergerKlöpse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Was genau sind eigentlich Kapern? Die müssen da wohl in die Soße, und es scheint sich um kleine grüne Kügelchen zu handeln.
(Ich dachte immer, kapern hätte etwas mit Piraten zu tun - so nach dem Motto: »Alle, die mit uns auf Kaperfahrt waren, müssen Männer mit Bärten sein...«)

VVSZ schrieb am 21.8. 2000 um 15:06:51 Uhr zu

KönigsbergerKlöpse

Bewertung: 4 Punkt(e)

... in die richtigen gehören ein paar Sardellen hinein ...

dasNix schrieb am 5.7. 2002 um 11:36:25 Uhr zu

KönigsbergerKlöpse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wunnebar.
Hat meine Mutter und meine Tanten immer gemacht.
Die kommen nämlich von dort.
Aber jetzt sind alle tot, bis auf meine Mutter.
Die wird bald 91, steigt noch 4 Treppen
und macht auch sonst alles selber.
Nur Kochen, das tut sie nicht mehr.
Tja, eigentlich schade.

dasNix

Einige zufällige Stichwörter

Rang-Zang-Zang
Erstellt am 13.7. 2000 um 00:18:38 Uhr von Kraichgiel, enthält 9 Texte

Paranoiisierungsversuchsanstaltenleiter
Erstellt am 13.11. 2001 um 15:38:32 Uhr von Lallelu, und raus bist du, enthält 9 Texte

ungeschickt
Erstellt am 10.9. 2002 um 08:57:14 Uhr von edge, enthält 10 Texte

Schulwichser
Erstellt am 27.3. 2007 um 23:32:13 Uhr von Geiler Hengst, enthält 7 Texte

Aspartam-Polio-und-MS-Zusammenhang
Erstellt am 9.5. 2011 um 00:27:28 Uhr von Pferdschaf, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0287 Sek.