Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (87,50%)
Durchschnittliche Textlänge 398 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,875 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.3. 2019 um 12:39:28 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über JeffBezos
Der neuste Text am 10.3. 2019 um 16:25:19 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über JeffBezos
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 10.3. 2019 um 12:41:18 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über JeffBezos

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »JeffBezos«

rudi rudi rallala schrieb am 10.3. 2019 um 12:44:31 Uhr zu

JeffBezos

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer JeffBezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist längst nicht nur der größte Online-Einzelhändler der Welt. In beängstigendem Tempo treibt der Erfinder des Kindle die digitale Wirtschaft vor sich her und erobert immer mehr Geschäftsfelder: von Hardware, Logistik, digitalem Content und künstlicher Intelligenz - Alexa lässt grüßen - bis hin zu einem ehrgeizigen Raumfahrt-Projekt.

rudi rudi rallala schrieb am 10.3. 2019 um 16:23:46 Uhr zu

JeffBezos

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mit Krediten finanzierte der ehemalige Hedgefonds-Manager JeffBezos nicht nur die günstigen Preise im Online-Shop, sondern baute weitere Geschäftsfelder für Amazon auf. So öffnete Bezos seine Logistik- und Online-Shop-Strukturen für Dritthändler, die seither ihr Business auf der Amazon-Plattform betreiben können. Dort liefern sie sich untereinander eine permanente Preisschlacht. Kann Amazon einmal nicht den günstigsten Preis anbieten, verdient es durch die Gebühren der Dritthändler dennoch mit. Mittlerweile tritt der Konzern bei populären Produkten mit Eigenmarken auch als Hersteller auf und baut seine Dominanz im Online-Shopping-Bereich aus.

rudi rudi rallala schrieb am 10.3. 2019 um 16:25:19 Uhr zu

JeffBezos

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Internetriese Amazon bezahlt kaum Steuernund JeffBezos als einer der wichtigsten Aktionäre profitiert davon. Amazon machte 2017 einen Gewinn von 5,6 Milliarden Dollar, überwies aber in den USA keinen Cent Steuern.

2018 legte der Internetriese noch einen drauf: Er verdoppelte seine Gewinne auf 11,2 Milliarden Dollar. Doch die Steuern steigen nicht. Im GegenteilJeffBezos' Konzern bekommt sogar eine Gutschrift von 129 Millionen Dollar. Damit liegt der Steuersatz von Amazon bei minus einem Prozent. Der Konzern profitiert dabei von DonaldTrumps Steuerpolitik.

Einige zufällige Stichwörter

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Erstellt am 19.7. 2001 um 17:13:24 Uhr von abcdefghijklmnopqrstuvwxyz, enthält 69 Texte

revidieren
Erstellt am 28.4. 2002 um 16:17:41 Uhr von Mäggi, enthält 7 Texte

Usambara
Erstellt am 24.3. 2002 um 19:02:08 Uhr von Der Rächer der Rabatten, enthält 8 Texte

kuscheltier
Erstellt am 8.11. 2000 um 11:02:13 Uhr von hinkelchen, enthält 32 Texte

Einstellungsuntersuchung
Erstellt am 5.5. 2003 um 16:25:02 Uhr von biggi, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0198 Sek.