Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 33 (94,29%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (37,14%)
Durchschnittliche Textlänge 139 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,229 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.3. 2000 um 00:34:53 Uhr schrieb
Flora über Inkompetenz
Der neuste Text am 16.10. 2023 um 08:57:05 Uhr schrieb
xxx über Inkompetenz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 10.3. 2017 um 10:32:28 Uhr schrieb
Christine über Inkompetenz

am 31.12. 2017 um 17:11:35 Uhr schrieb
Christine über Inkompetenz

am 19.4. 2004 um 10:01:41 Uhr schrieb
biggi über Inkompetenz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Inkompetenz«

gims schrieb am 11.3. 2001 um 03:41:05 Uhr zu

Inkompetenz

Bewertung: 1 Punkt(e)

das schlagwort inkompetenz wird meistens von jenen benutzt, die aus den entscheidungen anderer einen nachteil beziehen. sie verkünden damit, dass ihr gegner den betreffenden sachverhalt nicht versteht. eigentlich meinen sie aber, dass er ihre eigene meinung entweder nicht kennt bzw. aus anderen gründen nicht teilt und bewerten dies negativ. demzufolge müsste man inkompetenz durch ignoranz ersetzen. deren gegenteil wäre die anerkennung.

Flora schrieb am 26.3. 2000 um 00:34:53 Uhr zu

Inkompetenz

Bewertung: 4 Punkt(e)

Verwandt mit Unkenntis. Sehr wichtig bei Politikern und hochwichtigen Managern in Unternehmen. Inkompetenz ist weit verbreitet und wird sorgsam gepflegt und kultiviert: Kompetente Leute können den sehr auf dem Niveau der Mittelmäßigkeit dümpelden Vorgesetzten gefährlich werden.
Deshalb gibt es dann die üblichen Spielchen, wir zum Bleistift Nicht-Fortbildung, Nicht-Förderung, Desinformation, Mausheln.
Wenn die Kompetenten Leute zu sehr nerven, dann eben Mobbing. Letzteres ist von beiden Seiten: Von »oben« und »unten« beliebt, denn auch die mittelmäßigen gleichrangigen fühlen sich in inkompetenter Umgebung wohler.

bb schrieb am 19.3. 2004 um 10:58:37 Uhr zu

Inkompetenz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was tun, wenn Inkompetenz grade nicht da ist? Schöne Frage. Ich denke, man tut dann, was man kann, weil man dann kann, was man tut.

baumhaus schrieb am 25.2. 2008 um 22:50:43 Uhr zu

Inkompetenz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wahlweise fehlende Befähigung oder fehlende Befugnis. Kommt beides zusammen, endet das meist katastrophal.

Einige zufällige Stichwörter

Dorfdisco
Erstellt am 28.5. 2001 um 03:01:13 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 26 Texte

Am-Tag-als-Freno-endlich-schwieg
Erstellt am 4.1. 2016 um 00:30:06 Uhr von Lucas, enthält 13 Texte

Harmonie
Erstellt am 27.6. 2001 um 18:11:23 Uhr von Sira, enthält 67 Texte

Zungenmuskelkater
Erstellt am 4.8. 2020 um 07:29:47 Uhr von Schmidt, matthias, enthält 3 Texte

Bumsheim
Erstellt am 17.12. 2002 um 22:34:48 Uhr von elfboi, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0313 Sek.