Himmbeermarmeladenbrot
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wieder so eine Tarnbezeichnung wofür? Die den Blaster überwachenden NSA-Agenten sind am Verzweifeln.
Dass die immer gleich an eine verschlüsselte Anleitung zum Bombenbau denken müssen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 169 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,750 Punkte, 4 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 14.12. 2014 um 00:01:27 Uhr schrieb Freno d'Emergenza über Himmbeermarmeladenbrot |
Der neuste Text | am 4.6. 2024 um 14:10:58 Uhr schrieb gerhard über Himmbeermarmeladenbrot |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 4.6. 2024 um 14:10:58 Uhr schrieb
am 17.12. 2014 um 22:10:12 Uhr schrieb
am 31.10. 2020 um 09:05:31 Uhr schrieb |
Wieder so eine Tarnbezeichnung wofür? Die den Blaster überwachenden NSA-Agenten sind am Verzweifeln.
Dass die immer gleich an eine verschlüsselte Anleitung zum Bombenbau denken müssen.
Erfordert zumindest Brot und Himbeermarmelade. Die Luxus-Variante ist dann mit Butter zwischen beidem.
Ich muß mir endlich mal wieder ein Brot kaufen. Das habe ich seit Jahren nicht mehr gemacht. So ein richtiges Brot.
Als kulinarisches Gegengewicht zum fürchterlichen Pizzafleischkäsebrötchen sei hiermit das Himmbeermarmeladenbrot als schmackhafte Grundlage eines konventionellen Süssfrühstücks entgegengestellt ! Ich esse es übrigens gerne mit gemahlenem Rosmarin - nicht zu viel, eigentlich nur ein Hauch, was aber Streutechnisch nur schwer zu bewerkstelligen ist, vor allem am frühen Morgen.
Einige zufällige Stichwörter |
Büro
Injektions-Salat
Beruhigungsmittel
JohnGrisham
|