Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 19 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 248 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.9. 2001 um 20:03:32 Uhr schrieb
werwohl über Hildesheim
Der neuste Text am 17.3. 2018 um 13:42:43 Uhr schrieb
Christine über Hildesheim
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 15.10. 2007 um 21:10:09 Uhr schrieb
Hannes über Hildesheim

am 17.3. 2018 um 13:42:43 Uhr schrieb
Christine über Hildesheim

am 29.8. 2002 um 15:44:30 Uhr schrieb
Ugullugu über Hildesheim

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hildesheim«

hydraios@gmx.de schrieb am 29.9. 2001 um 21:42:15 Uhr zu

Hildesheim

Bewertung: 5 Punkt(e)

Šón zait ain pár štunden auf autóbán zíben,
fom mér, aus dén bärgen, nict laňe geblíben,
dá äntlic das laň šón ärvartete šilt
mit dém kantic umřisenen kircenbilt.
Dén fřämden ämpfílt es: Fárt hír dox mál řaus!
Tsú mír ábè zákt es: Dú bist tsú haus.

Dän dort, vó dí fřointlic bevaldeten hôen
in ébenes, fřuxtbářes lant ûbègéen
unt vó hóx fom Harts hér dí Inèste ailt
unt mit andeřen vasèn zic aint unt tailt,
da štét jéne štat, dí ic käne unt mák,
tsú dér ic gans laize »haimátštat« zák.

Main Hildesheim ist kaine faxvärkřómanse;
dér zinlóze vältkřík tsärštôrte das ganse.
Es ist kaine gřósqindustřímétřópóle,
dän untè ím líkt védè ôl nox kóle.
Tsúr vältštat ärnän ic es hôcstens im šärts.
Dox vältqofen ist es; unt es hat härts.

Múzéen unt kircen fol úrqaltè šätse,
gešäftic belépt dí históřišen plätse,
mit vurtseln, zó tíf in das értřaic gegřáben:
dí tauzent jár alte virt tsúkunft háben.
Zó špřose aus nímáls fèdořendem kaim,
dér řóze am dóm glaic, main Hildesheim...

Wasünigrün schrieb am 17.9. 2011 um 20:46:42 Uhr zu

Hildesheim

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ansammlung künstlich auf alt getrimmter Häuser, auf halber Strecke zwischen Groß Düngen und Sarstedt im äußersten Norden der Innerste, fast schon an der Leine gelegen.

Vorwiegend von Papisten der Diaspora und Kulturanthropologiestudentinnen bewohnt. Letztere betrachten Erstere vor allem als Gegenstände ihrer Bachelor- und Magister-Arbeiten.

Greg schrieb am 19.10. 2006 um 12:26:30 Uhr zu

Hildesheim

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schöne, lebenswerte Stadt. Eher durch einen Unfall zur Großstadt geworden. Denn nichts an Hildesheim ist Großstadt. Zum Glück nicht. Wer das Elend sehen will, fährt nach Hannover.
Wer in Hildesheim leben will, tut das am besten in einem der Vororte. Für Familien perfekt ist Himmelsthür, für Singles der Moritzberg, für Studenten die Marienburger Höhe. Sucht es euch aus.
Dazu spielt in Hildesheim der VfV. Den find' ich gut.

Einige zufällige Stichwörter

Ganja
Erstellt am 7.5. 2001 um 16:07:00 Uhr von Nils, enthält 39 Texte

höre
Erstellt am 9.1. 2000 um 19:25:44 Uhr von Tanna, enthält 54 Texte

Marionettentheater
Erstellt am 12.7. 2001 um 15:07:21 Uhr von Mcnep, enthält 14 Texte

MutantChanasit
Erstellt am 11.6. 2021 um 11:47:03 Uhr von Schmidt , enthält 1 Texte

DerBrutkastenDesLetztenEntsetzens
Erstellt am 17.12. 2005 um 20:51:48 Uhr von Arschleck, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0469 Sek.