Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 1, davon 1 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1294 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.12. 2022 um 15:00:06 Uhr schrieb
schmidt über HerrSchmidtistimzweitenSemesterChemieSilberschmied
Der neuste Text am 17.12. 2022 um 15:00:06 Uhr schrieb
schmidt über HerrSchmidtistimzweitenSemesterChemieSilberschmied
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »HerrSchmidtistimzweitenSemesterChemieSilberschmied«

schmidt schrieb am 17.12. 2022 um 15:00:06 Uhr zu

HerrSchmidtistimzweitenSemesterChemieSilberschmied

Bewertung: 1 Punkt(e)

und stellt ein zu patentierendes Schmuckstück aus reinstem Silber her. Aus Photograpie-Ablaugen metallisches Silber rückgewinnen war eine der Aufgaben im Anorganikpraktikum im zweiten Semester. Gut, man befolgt die Vorschrift und hat am Ende im Schmelztiegel ein Körnchen, einen Tropfen glänzendes Metall. Das liefert man ab und die Aufgabe war erledigt. Nicht so Schmidt. Schmidt arbeitete eine etwas größere Menge Silber auf. Dann wischte er die immer ganz leicht glänzend gewachste Oberfläche der roten Labortischkackeln mit einem leicht feuchten Schwamm ab, was ein Muster feinster Tröpfchen Wasser auf den Kacheln hinterließ. Darauf goß er den großen Tropfen geschmolzenes Silber welches sogleich zu einer etwa zwanzigCent großen in den Umrissen etwas unregelmäßigen vielleicht zwei Millimeter dicken Scheibe verlief, erstarrte und das Tröpfchenmuster Wasser auf den Kacheln schlug lauter Krater in das sogleich erstarrende Metall was einige bizarre Krater und sogar kleinere Löcher hinterließ. Das entstandene teil ähnelte verblüffend einem designten Schmuckstück. an einem der entstandenen Löcher konnte man es sogar in eine feine kette einfädeln und um den Hals tragen. Dieses, eine meiner ersten Erfindungen ging wohl auch verloren, das Wissen um die Produktionsmethode jedoch nicht.

Einige zufällige Stichwörter

Akkusativ
Erstellt am 16.12. 2002 um 23:50:54 Uhr von hydraios@gmx.de, enthält 8 Texte

Amazone
Erstellt am 17.5. 2000 um 15:38:59 Uhr von Tapeter, enthält 55 Texte

überleben
Erstellt am 21.3. 2001 um 14:15:02 Uhr von Focus, enthält 70 Texte

stationär
Erstellt am 10.1. 2007 um 22:17:52 Uhr von biggi, enthält 2 Texte

Dirlewanger
Erstellt am 14.10. 2004 um 17:53:20 Uhr von pars, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.