Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 315 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,700 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 2003 um 15:00:42 Uhr schrieb
Ugullugu über Handschuhfach
Der neuste Text am 12.11. 2022 um 23:55:05 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Handschuhfach
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 12.11. 2022 um 23:55:05 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Handschuhfach

am 19.6. 2016 um 09:17:14 Uhr schrieb
Gabi über Handschuhfach

am 12.12. 2013 um 22:02:07 Uhr schrieb
Frau Dawanda über Handschuhfach

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Handschuhfach«

Ugullugu schrieb am 4.2. 2003 um 15:00:42 Uhr zu

Handschuhfach

Bewertung: 10 Punkt(e)

Handschuhfach ist so ein veraltetes Wort wie Kotflügel, niemand legt wirklich Handschuhe da rein (ins Handschuhfach). Zu meinen bleibenden Eindrücken vom Mitfahren in einer S-Klasse gehört, daß ins Handschuhfach auch gar keine Handschuhe mehr passen würden, weil es nämlich von der Größe her genau passend konzipiert wurde, um gerade so die 300-seitige Betriebsanleitung aufzunehmen.

neunmalklug schrieb am 19.8. 2007 um 16:05:59 Uhr zu

Handschuhfach

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Bezeichnung Handschuhfach rührt ursprünglich daher, dass in frühen Automobilen (oft ohne festes Dach und Heizung) Handschuhe ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für Autofahrer waren, um die Hände vor kalter Zugluft zu schützen - ähnlich wie heute noch bei Motorradfahrern - und die Kfz-Hersteller daher eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Handschuhe im Auto erdachten.

mcnep schrieb am 8.12. 2007 um 01:03:00 Uhr zu

Handschuhfach

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das war vor dem Schengener Abkommen immer die große Frage beim Grenzübertritt, wenn der Zöllner zweimal winkte und noch etwa fünf unbeobachtete Sekunden bis zum Ausrollen blieben: In die Hand, in den Schuh, oder ins Fach?

Hans*im*Glück schrieb am 3.4. 2005 um 01:59:59 Uhr zu

Handschuhfach

Bewertung: 1 Punkt(e)

In deutschen Theatern fast ausgestorben.
An französischen Häusern in Salonkomödien gelegentlich noch anzutreffen.
Als Ausbildungsberuf aber ohne jede Zukunft.
Wer hat heute noch genug Salon zur Hand?

Einige zufällige Stichwörter

andersrum
Erstellt am 23.6. 2000 um 23:31:43 Uhr von Mephisto, enthält 42 Texte

Kaldaunenengel
Erstellt am 8.12. 2007 um 10:18:16 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

ramstein
Erstellt am 7.12. 2001 um 11:45:07 Uhr von news_2day, enthält 19 Texte

Omadesign
Erstellt am 9.10. 2006 um 21:20:01 Uhr von Kaligula, enthält 8 Texte

Gewöhnungssache
Erstellt am 2.5. 2019 um 13:51:34 Uhr von NomenNescio, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.