Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.11. 2004 um 14:08:18 Uhr schrieb
urgs über Grundschüler
Der neuste Text am 23.8. 2022 um 12:20:58 Uhr schrieb
rote Zora über Grundschüler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 28.9. 2009 um 10:02:18 Uhr schrieb
h-a-l über Grundschüler

am 23.8. 2022 um 12:18:47 Uhr schrieb
fefe über Grundschüler

am 23.8. 2022 um 11:48:38 Uhr schrieb
schmidt über Grundschüler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grundschüler«

urgs schrieb am 22.11. 2004 um 14:08:18 Uhr zu

Grundschüler

Bewertung: 7 Punkt(e)

Grundschüler sind die zweite Stufe des Elends, das im Kindergarten beginnt und Bildung heißt. Es geht um Abschlüsse und Diplome. Jetzt müssen selbst die Kindergarten-Kinder eine Prüfung ablegen, zumindest in Niedersachsen. Da werden die sprachlichen Fähigkeiten geprüft. Angeblich gibt es nach nicht bestandener Prüfung besondere Förderung. Geld und Planstellen gibt es allerdings nicht. Nach vier Jahren Grundschule erfolgt dann die nächste Prüfung. Wer als zu dumm befunden wird, darf dann nur eine Hauptschule besuchen. Dann kann man noch Bäckereifachverkäuferin werden. Für Jungs ist leider pech: es gibt keine Männerberufe mehr, für die man nicht mindestens einen Realschulabschluss bräuchte.
Deswegen werden die Grundschüler von der ersten Klasse an, von wohlhabenden Eltern mit Nachhilfe und sonstiger Förderung getriezt. Kinderärzte berichten, dass der Stresslevel bei Grundschülern inzwischen das Niveau von mittleren bis höheren Managemant-Ebenen erreicht. Bald werden die ersten Grundschüler mit Burn-out-Syndrom in die Kliniken eingewiesen werden.

humpf schrieb am 23.11. 2004 um 00:12:55 Uhr zu

Grundschüler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Grundschüler leiden neuerdings gehäuft an ADS - dem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. Wurde ja auch mal Zeit, daß jemand so einen hübschen Namen dafür erfindet.

Einige zufällige Stichwörter

RollingStones
Erstellt am 13.12. 2002 um 19:44:12 Uhr von Jaggers Liebling, enthält 18 Texte

Eliteperspektive
Erstellt am 8.5. 2003 um 03:09:40 Uhr von wuming, enthält 6 Texte

Arschexegese
Erstellt am 19.1. 2017 um 16:48:04 Uhr von Ein erfahrener Exeget, enthält 10 Texte

Ausstieg
Erstellt am 6.6. 2005 um 16:46:06 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 5 Texte

Blasterhackordnung
Erstellt am 6.10. 2003 um 02:23:19 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.