Grund
Bewertung: 4 Punkt(e)wieso brauchen immer alle gründe? heute hat mich einer gefragt, warum ich ihn nicht liebe. wer auf eine solche frage eine antwort geben kann, melde sich bitte bei mir.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 139, davon 136 (97,84%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 50 positiv bewertete (35,97%) |
Durchschnittliche Textlänge | 153 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,209 Punkte, 57 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 16.1. 2000 um 23:48:32 Uhr schrieb Salmonelle über Grund |
Der neuste Text | am 5.3. 2023 um 15:39:09 Uhr schrieb Psychosaurus über Grund |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 57) |
am 21.1. 2006 um 19:21:25 Uhr schrieb
am 4.4. 2012 um 12:22:55 Uhr schrieb
am 25.3. 2021 um 12:23:04 Uhr schrieb |
wieso brauchen immer alle gründe? heute hat mich einer gefragt, warum ich ihn nicht liebe. wer auf eine solche frage eine antwort geben kann, melde sich bitte bei mir.
Es heisst immer, dass man den Dingen auf den Grund gehen soll. Das kann ja auch richtig sein. Aber wenn ich immer das Dahinter verstehen will, kann ich mich gar nicht auf das Jetzt konzentrieren. Dann geht die Moeglichkeit des Ausruhens und des Geniessens voellig den Bach runter. Deshalb bin ich nciht dafuer immer allem auf den Grund zu gehen, sondern sich auch mal treiben zu lassen, aus dem Bauch raus zu handeln und sich am Leben zu freuen.
Gründe gibt es genug. Wenn man grad keinen zur Hand hat,denkt man sich eben einen aus. Andere nenen das dann eine Lüge. Das ist mir egal; hauptsache die Kommunikation ist in sich stimmig.
Heutzutage braucht man ja für alles einen Grund. Sonst sieht es so aus, als wäre man faul. Das heisst, man braucht auch in der Freizeit einen Grund, warum man ein Hobby hat. Zur Entspannung ist heutzutage schon ein ziemlich popliger Grund, habe ich so das Gefühl. Das ist aber alles noch relativ nebensächlich. Viel wichtiger ist es, sich einen Grund auszudenken, warum man ein Handy braucht. Denn 90 Prozent der Leute die eines haben, brauchen eigentlich keins. Also brauchen sie einen Grund, warum sie doch eins brauchen, und das ist ja schon wieder ein Stress-Auslöser.
redundanz 60
Quallen haben zuhause nie Durst durst ist anders. anders als hunger. und auch anders als jedes ander ding was es so gibt. trotzdem ist es cool nach einem richtigen
durst tetwas richtiges zu trinken Gibt es hier irgendwo ein WC? die party näherte sich ihrem höhepunkt. überall ausgelassen tanzende leute, und dazwischen grüppchen, die sich mit intellektuellen
bonmots gegenseitig übertrumpften und in sprechpausen hastig an chemo-farbenen drinks schlürften. plötzlich dunkelheit und stille.
»keine panik, das ist nur ein stromausfall. wahrscheinlich war das netz überlastet« meldete sich eine beruhigende stimme. eine nicht
ganz so beruhigende stimme antwortete: »nein, kein stromausfall...« in der mitte des großen raums ging ein gleißender spot an, und in
den ecken entzündeten sich schwarzlichtröhren. »macht mal platz« kam es von der tür, und herein schwebte der gastgeber in einen
gespenstisch reflektierenden weißen arztkittel. hinter ihm schob ein quasimodo-förmiges wesen eine bahre, auf der etwas lag, das
wiederum mit einen weißen laken (auch gespenstisch reflektierend) war.
der gastgeber fing an zu sprechen: » tja leute, ihr wißt, für meine gäste ist mir nichts zu teuer. deshalb habe ich mir erlaubt, heute eine
kleine überraschungsautopsie für euch zu arrangieren. igor, skalpell bitte...« das laken von der bahre war noch nicht zurückgeschlagen,
da ließen sich schon die ersten kotzgeräusche der zartbesaiteteren gäste vernehmen. Ein bonmot ist eine bestimmte lustige Bemerkung. Sie sollte situationsbezogen, nett formuliert und intelligent sein. Sonst ist es kein
Bonmot, sondern eben nur eine lustige Bemerkung. Man sagt auch Intelligenzbestie. Wie gemein. Wenn die Todesstrafe eingeführt wird, ist es Zeit, auszuwandern. Todesstrafe ist grundsätzlich falsch. Der Staat, der sie einsetzt, bejaht den Mord, nichts anderes ist das vorsätzliche Töten eines
Menschen, und verneint das Leben als Grundwert. Klar, daß Richter und Scharfrichter meinen, sie hätten gute Gründe, aber die hatte
der Verurteilte sicher auch. Ihm wird aufgrund seiner Ausbildung und laut dem Gesetz die Möglichkeit gegeben über Recht und Unrecht zu walten. Im Grunde ist er
nur ein zeigefinger des Staates-der aus uns allen besteht. Jeder Angeklagte sitzt auch auf unserer Anklagebank. Es wäre doch viel interessanter, in Gesprächen den Dingen auf den Grund als seinen Gesprächspartnern auf die Nerven zu gehen, oder?
..den Grund für ihr Handeln hatten sie lange vergessen, aber das Handeln war ihnen geblieben.
nur weil etwas angefangen wurde ist alleine kein grund, es zuende zu bringen. und dann noch bis zum bitteren. da wird mir gleich ganz gift und galle und was zum draufspucken zu finden ist doch die leichteste übung.
Einige zufällige Stichwörter |
Polizistinnen
Amseldialekte
Nacktkampf
verdampfen
zeitgemäß
|