Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 34 (94,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (36,11%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.7. 2001 um 15:29:56 Uhr schrieb
Lupus über Grinsekatze
Der neuste Text am 4.11. 2020 um 09:20:47 Uhr schrieb
Christine über Grinsekatze
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 7.3. 2008 um 23:01:33 Uhr schrieb
Pipette über Grinsekatze

am 22.6. 2008 um 17:12:24 Uhr schrieb
fluor über Grinsekatze

am 27.5. 2017 um 11:27:11 Uhr schrieb
Christine über Grinsekatze

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grinsekatze«

Lupus schrieb am 15.7. 2001 um 15:29:56 Uhr zu

Grinsekatze

Bewertung: 10 Punkt(e)

Der einzige Bewohner des Wunderlands, dem klar ist, dass er verrückt ist. Denn immerhin sind alle verrückt, die sich im Wunderland befinden.

Als sie von Alice gefragt wird, woher dass sie denn wisse, dass sie denn nun verrückt sei, begründete sie dies ihr gegenüber ziemlich eigenwillig, aber dennoch tadellos deduktiv:
»Um zu beginnensagte die Katze, »ein Hund ist nicht verrückt, stimmst Du mir da zu
»Ich glaube schonsagte Alice.
»Nunfuhr die Katze fort, »siehst Du, ein Hund knurrt wenn er wütend ist und wedelt mit dem Schwanz wenn er glücklich ist. Nun -ich- knurre wenn ich glücklich bin und wedle mit dem Schwanz wenn ich wütend bin. Also bin ich verrückt
(-aus 'Alice im Wunderland' von Lewis Carroll)

Eine Katze ohne Grinsen kennt wohl jeder, aber wer hat schonmal ein Grinsen ohne Katze gesehen?

radon schrieb am 12.12. 2002 um 22:08:38 Uhr zu

Grinsekatze

Bewertung: 4 Punkt(e)

Allgemeinen Gerüchten zufolge (die sich in diverser Fachliteratur über höherdimensionale Räume finden lassen), ist die Grinsekatze ein vierdimensionales Wesen.

Auch soll das Kaninchenloch zu dem schönen Garten eine Einstein-Rosen-Brücke, sprich: ein Wurmloch darstellen.

Es gibt ja auch noch »Alice im Spiegelland«, wo sich zum Beispiel die Zeit anders verhält, z.T. rückwärts läuft und so.

Lewis Carroll war ja glaub' ich auch Mathematiker, stimmt das??

Brummbär schrieb am 15.7. 2001 um 15:33:44 Uhr zu

Grinsekatze

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bei uns im Garten kommt immer wieder eine Grinsekatze. Erst grinst die Maus, dann grinst die Katze und dann muß ich auch grinsen.

dasNix schrieb am 9.7. 2002 um 04:36:45 Uhr zu

Grinsekatze

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also bei uns arbeitet einer,
den nennen alle »Grinsekatze«
weil er permanent grinst.
Sogar wenn's blitzt oder donnert.
Vielleicht leidet er ja unter einem Lachstarrkrampf.

Einige zufällige Stichwörter

Anziehungskraft
Erstellt am 25.9. 2001 um 09:11:36 Uhr von klopper, enthält 41 Texte

weltverbesserung
Erstellt am 14.2. 2005 um 00:22:47 Uhr von waldis schwatzkiste, enthält 9 Texte

feinwaschmittel
Erstellt am 30.4. 2003 um 18:01:03 Uhr von Stöbers Greif, enthält 4 Texte

geringfügig
Erstellt am 25.10. 2003 um 13:01:40 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Nirbikalpasamadhi
Erstellt am 21.3. 2006 um 22:04:54 Uhr von Machia Velli, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0329 Sek.