Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 90, davon 89 (98,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (22,22%) |
Durchschnittliche Textlänge | 95 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,333 Punkte, 60 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 3.12. 2000 um 21:53:11 Uhr schrieb Renate Breuer über Gelassenheit |
Der neuste Text | am 25.3. 2024 um 14:27:28 Uhr schrieb gerhard über Gelassenheit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 60) |
am 12.2. 2016 um 18:01:24 Uhr schrieb
am 10.3. 2015 um 11:15:49 Uhr schrieb
am 9.4. 2015 um 22:17:13 Uhr schrieb |
Gelassenheit
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ich habe viel zu gelassen,
war viel zu gelassen,
ließ zu viel gehen.
Ist Gelassenheit wirklich ein geistiger Zustand,
oder bloß eine Attitüde, eine äußere Schicht,
darübergelegt und herumgeschlagen wie ein warmer Mantel gegen den Wind und die Kälte.
Weil ich gelernt hatte, Gelassenheit zu bewundern, mir gedankenlos angewöhnt hatte, in der Ruhe und Schwere, die sie auszustrahlen scheint, Dauer und Bedeutung, Weisheit und Kraft zu vermuten.
Aber wer sieht schon unter die Wurzeln eines tief in der Erde ruhenden Steins?
Gelassenheit
Bewertung: 3 Punkt(e)Heidegger, Buddhismus, Meister Eckhart. Im Mittelhochdeutschen hieß es nicht Gelassenheit, sondern »gelazenheit«, das klingt noch etwas gelassener.
Gelassenheit
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wenn ich mal so richtig schlecht drauf bin, fällt mir gelegentlich mein Gelassenheits-Quotient ein, auf dessen Durchschnittswert ich ja mächtig stolz bin.
Und schwupps gehts mir besser!
Einige zufällige Stichwörter |
Nachwort
Adelgunde
Ebenbild
hinzudeichseln
schlürfen
|