Gebrauch
Bewertung: 2 Punkt(e)Das ätvas imè vídè misbřauxt vurde (ts.b. ain vort), ist kain argúmänt dáfûr, es gár nict mér tsú gebřauxen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (36,84%) |
Durchschnittliche Textlänge | 229 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,211 Punkte, 6 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 11.3. 2001 um 19:59:56 Uhr schrieb Jutetasche über Gebrauch |
Der neuste Text | am 19.1. 2022 um 23:49:39 Uhr schrieb schmidt über Gebrauch |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 14.2. 2010 um 19:57:20 Uhr schrieb
am 2.5. 2007 um 15:09:48 Uhr schrieb
am 5.12. 2004 um 20:06:42 Uhr schrieb |
Das ätvas imè vídè misbřauxt vurde (ts.b. ain vort), ist kain argúmänt dáfûr, es gár nict mér tsú gebřauxen.
Der Gebrauch von Gewürzen wie Curry oder Paprika bei Gemüse-Gerichten fördert die Gesundheit. Zuviel Chili hingegen kann die Verdauung beeinträchtigen.
Manchmal ist es aber auch angebracht, das Aroma einer Speise alleine von den Zutaten bestimmen zu lassen. Hier möchte ich Fenchel als Beispiel anführen, der roh und gedünstet ein Genuß ist. Grüne Bohnen hingegen gewinnen immer durch die Zugabe von Bohnenkraut, auch wenn man die Bohnen mit Tomaten kombiniert.
Einige zufällige Stichwörter |
Augenschmalz
Klimakleber
müdigkeit_nach_dem_Erbrechen
ichundtütü
tanzwelle
|