Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (12,50%)
Durchschnittliche Textlänge 174 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,125 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.7. 2002 um 21:00:08 Uhr schrieb
Schnuller über Funktionenraum
Der neuste Text am 22.6. 2022 um 08:44:33 Uhr schrieb
elisevongehirnentzwei über Funktionenraum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 25.3. 2007 um 01:14:56 Uhr schrieb
Anastasia Nikolajewna Romanowa über Funktionenraum

am 14.2. 2003 um 19:06:31 Uhr schrieb
geDanken aus der tüte über Funktionenraum

am 24.2. 2003 um 12:07:28 Uhr schrieb
cr@ze über Funktionenraum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Funktionenraum«

Schnuller schrieb am 14.7. 2002 um 21:00:08 Uhr zu

Funktionenraum

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Funktionenraum ist ein unendlichdimensionaler Raum. Die Algebra beschäftigt sich mit unendlichdimensionalen Vektoren, welche äquivalent zu Funktionen von einer Veränderlichen sind. Unendlichdimensionale Matrizen und höhere Dyaden sind Funktionen mehrerer Veränderlicher. Durch die Definition von Operationen wie Faltungen oder bestimmter Transformationen, wie z.B. Fourier-, Mellin oder z-Transformation können Isomorphien zwischen mehreren Funktionsräumen geschaffen werden, was z.B. die Lösung von Integralen vereinfachen kann.

Einige zufällige Stichwörter

sog
Erstellt am 7.11. 2001 um 18:10:33 Uhr von doG, enthält 13 Texte

Sinnkrisengebiet
Erstellt am 20.1. 2002 um 12:54:08 Uhr von Rufus, enthält 18 Texte

Fladenbrot
Erstellt am 13.1. 2002 um 20:48:54 Uhr von wauz, enthält 16 Texte

Fabian
Erstellt am 19.5. 2001 um 00:48:21 Uhr von bingo, enthält 23 Texte

JürgenFliege
Erstellt am 10.7. 2003 um 14:58:59 Uhr von kommentarlos, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.